Andreas Rüttenauer
reuanetteur.bsky.social
Andreas Rüttenauer
@reuanetteur.bsky.social
Er schon wieder. Macht dies oder das für die taz, aber auch andere Sachen. https://taz.de/Andreas-Ruettenauer/!a87/
Satz 1692: Aber da hatte er ja schon eine Idee. #meinersterregiokrimi
November 11, 2025 at 9:15 PM
"Wir wünschen einen gesegneten St. Martin" Sagt man das irgendwo so? Diese Botschaft jedenfalls hat mich über den WhatsApp-Kanal der CDU erreicht.
November 11, 2025 at 9:11 PM
Deutschland in Flammen, Merz der Retter mit Sonnenbrille und schusssicherer Weste. Geht's noch, CSU?
November 11, 2025 at 1:30 PM
Markus Söder gibt alles, um die Olympischen Spiele zu holen. Neulich hat der dem ehemaligen IOC-Präsidenten den bayerischen Verdienstorden überreicht. "Die Olympische Idee hat durch Thomas Bach neuen Glanz bekommen", schreibt er dazu. In Peking haben sie Bach ein Denkmal errichtet. Da geht noch was.
November 10, 2025 at 6:03 PM
Ich finde ja das Gendersternchen durchaus bemerkenswert, das der DFB bisweilen verwendet. Damit soll nun Schluss sein. Das ist neulich auf dem Bundestag des Verbands beschlossen worden.
November 10, 2025 at 5:41 PM
Satz 1691: Die Ortsschilder, stimmt, um die musste er sich ja auch noch kümmern. #meinersterregiokrimi
November 10, 2025 at 5:10 PM
Jetzt.
November 10, 2025 at 1:39 PM
Mir war gar nicht klar, wie wichtig die Eisbachwelle für München ist. Sogar das Bayerische Nationalmuseum nutzt die Popularität der Welle, um auf sich aufmerksam zu machen.
November 10, 2025 at 11:48 AM
No-Go-Areas in München? Weiß da jemand mehr?
November 9, 2025 at 1:40 PM
Satz 1690: Zur Zeit ging es in ihren Artikeln eh nur um das Mysterium der verschwunden Ortsschilder, da blieb keine Zeit für einen Mord, den sich irgendein in die Jahre gekommener Schandi ausgedacht hatte. #meinersterregiokrimi
November 9, 2025 at 10:23 AM
Satz 1689: Die waren ja sogar mit dem jährlichen Bericht aus dem örtlichen Gartencenter zu Frühlingsanfang überfordert.
#meinersterregiokrimi
November 8, 2025 at 8:51 PM
Satz 1688: Vor diesen jämmerlichen Schreiberlingen am Ort brauchte nun wahrlich niemand Angst zu haben. #meinersterregiokrimi
November 7, 2025 at 10:13 PM
Reposted by Andreas Rüttenauer
Gastbeitrag von @reuanetteur.bsky.social:

#Reiselektüre im ICE von Berlin nach München:

„Messi. Dreams Pequeña“ von Michael Kröchert.
November 6, 2025 at 12:49 PM
Satz 1687: Der Knochenmann hatte dann noch gesagt, dass er sich umgehend an die Presse wenden werde, wenn ihm hier auf dem Revier niemand glaube, woraufhin sie wieder alle lachen hatten müssen. #meinersterregiokrimi
November 6, 2025 at 9:01 PM
Satz 1686: Dann hat er ihn rausgeschmissen, diesen selbsternannten Sherlock Holmes von Petershausen. #meinersterregiokrimi
November 5, 2025 at 9:10 PM
Ich bin auf Instagram zielgenau angesprochen worden.
November 5, 2025 at 5:05 PM
Jetzt.
November 5, 2025 at 5:04 PM
Endlich läuft die zweite Staffel von Café Herzsprung im @bohnigerwachmacher.de Vielen Dank! Ich bin auch schon gespannt auf die 2. Staffel von Café Sehnsucht. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden.
November 5, 2025 at 1:32 PM
Satz 1685: Auch der Hirlinger hatte grinsen müssen. #meinersterregiokrimi
November 4, 2025 at 9:16 PM
Puh! The Nova Music Festival Exhibition in der Halle des alten Flughafens in Tempelhof ist wahrlich keine leichte Kost. Schaut sie euch an! Mich hat sie sehr bewegt.
November 4, 2025 at 8:03 PM
"Visionen von Gestern für Spiele von morgen". Noch ein paar Gedanken zu den deutschen Olympiabewerbungen. Die drücken sich um die Frage, ob etwa 2044 im Sommer Sport unter freiem Himmel in unseren Breiten noch möglich sein wird. @taz.de
taz.de/!6121488/
Olympische Spiele in Deutschland: Vielleicht doch ein zu heißer Sommer
Nach Münchens Votum für die Spiele freuen sich Mitbewerber auf den fairen Wettbewerb. Bekannt sind aber nur Visionen von gestern für Spiele von Morgen.
taz.de
November 3, 2025 at 9:31 AM
Satz 1684: Kein Wunder, dass sie alle gelacht haben, wie er da so dagestanden ist. #meinersterregiokrimi
November 2, 2025 at 10:19 PM
Ich war heute zum ersten Mal im Schloss Biesdorf. Der Park und das Gebäude sind doch ziemlich schön. Die Austellung mit Arbeiten zum Thema Licht war sehenswert. Im Café war leider kein Platz für mich frei, aber es gab eh keinen Käsekuchen.
November 2, 2025 at 6:19 PM
Also, was jetzt? Ich dachte, seit Dienstag sind wir für den VAR.
November 2, 2025 at 3:54 PM
Ein rassistischer Fan in München, ein anderer in Leipzig und ganz viele überall in Europa. Der Fußball hat ein wachsendes Rassismusproblem. Ein paar Worte dazu von mir für @taz.de
Rassismus aus der Kurve: Zeit für ein Zeichen
Das Drittligaspiel zwischen 1860 München und Cottbus wird nach einem rassistischen Vorfall unterbrochen. Es ist dies nur einer von vielen Übergriffen.
taz.de
November 2, 2025 at 12:24 PM