Mathias Kirchner
banner
mathiaskirchner.bsky.social
Mathias Kirchner
@mathiaskirchner.bsky.social
modeler of sorts (now: SD & SDGs, past: macroeconomic & CC mitigation, land use & CC); using bluesky mainly for the science bubble; senior scientist @BOKUVienna
Es wird noch interessanter, Lukoil ist anscheinen eine russiche Firma: www.derstandard.at/story/300000...
Ziemlich schräg das Ganze.
November 5, 2025 at 4:20 PM
Finde den Fehler 🤦
October 31, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Mathias Kirchner
This is cool, 6 million year old ice from Antartica with inferred temperature ~12°C warmer than the late Pleistocene. No CO2 level yet! (That will be highly anticipated!)

www.pnas.org/doi/10.1073/...
PNAS
Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS), a peer reviewed journal of the National Academy of Sciences (NAS) - an authoritative source of high-impact, original research that broadly spans...
www.pnas.org
October 28, 2025 at 8:51 PM
Reposted by Mathias Kirchner
Bitte bei dem Wikipedia-Artikel fehlt Elon Musk.

en.wikipedia.org/wiki/List_of...
August 12, 2025 at 8:33 PM
Reposted by Mathias Kirchner
🌳 Eine junge Buche streckt sich in meinem Fichtenwald empor. Ein schönes Zeichen, dass der Wald sich im Umbruch befindet. Vielfalt Vielfalt Vielfalt - das ist das Ziel.
August 1, 2025 at 12:41 PM
Reposted by Mathias Kirchner
Weiß jemand woher diese Zahlen kommen?
@danielhuppmann.bsky.social vielleicht?

"Die Transformation der Industrie könne die Wirtschaftsleistung Österreichs bis 2050 um 3,3 Prozent steigern und gleichzeitig 44.000 neue Arbeitsplätze schaffen..."
215 Mio. Euro Förderungen für Industrietransformation
orf.at
July 31, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Colbert, Keeling

Hard to say which cancellation is worse

www.nytimes.com/2025/07/17/c...
After 7 Decades of Measurements From a Peak in Hawaii, Trump’s Budget Would End Them
www.nytimes.com
July 19, 2025 at 2:31 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Nach unserer Stellungnahme & Aktion zur #Entwaldungsverordnung #EUDR (www.scientists4future.at/2025/07/09/k...) waren 5 von uns gestern im #Umweltministerium zu Gast! Es gab ein freundliches & konstruktives Gespräch. Worum ging es genau? ⬇️ (1/2)
#Wald 🌳 #Waldschutz 🌴 #Klima🌲
July 17, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Mathias Kirchner
If people think American scientists are somehow going to land in Europe, I've got news for you about the difference between millions and billions.

www.nature.com/articles/d41...
July 4, 2025 at 9:01 PM
Reposted by Mathias Kirchner
The verdict is in: a 2-year fully suspended sentence. And since the victims are dead, there will be no compensation either for lost income etc. (Don't ask.)

In sum, the driver who killed two people will continue to live as before. Or as they say in Berlin: first dead kid is for free.
June 27, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Mathias Kirchner
"In China, one of the nation’s key wheat-producing regions, the Yellow River Basin, is withering under unusually hot, dry conditions. Germany had its driest spring since 1931. Ukraine and Russia, breadbaskets for millions of people, are facing the threat of drought" www.nytimes.com/2025/06/21/c...
War, Inflation and Now Drought Are Hitting Global Food Supplies
www.nytimes.com
June 25, 2025 at 5:27 PM
Reposted by Mathias Kirchner
Jetzt gibt es also einen umfassenden Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel...

Aber wie können du & ich diesen Bericht zur Kommunikation nutzen? #klimaaktiv hat da eine Übersicht zusammengestellt 🎉

#WissenSchafftKlimaschutz #AAR2 @ccca.ac.at
🔗 www.klimaaktiv.at/klimabildung...
June 24, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Mathias Kirchner
I get annoyed at the narrative that all the awareness and work on climate change hasn't done anything. Yes, global CO₂ emissions indeed continue to climb, but we don't know the counterfactual. When I was in grad school, we were on track for 5°C of warming. Now it's below 3°C. That's progress.
June 22, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Mathias Kirchner
Friday evening is a good time to remember to always consider counterfactuals - sure, you didn’t finish everything you needed to, but you’re a lot further along than if you had done nothing all week
June 21, 2025 at 12:39 AM
Reposted by Mathias Kirchner
"kann nicht diktiert werden."

So ein Stuss.

Auch eine Gurtenpflicht, ein Rauchverbot oder Bau-Normen können "diktiert" werden.
Totschnig: „Klimapolitik kann nicht diktiert werden“
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat in der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag Regierungsvorhaben im Bereich Umwelt- und Klima skizziert sowie seine Sichtweise erfolgreicher Klimapolitik dar...
orf.at
June 22, 2025 at 8:30 PM
Reposted by Mathias Kirchner
Warum haben wir immer noch kein 3-Liter-Auto? Warum ist das Büro so weit weg? Und warum müssen wir nicht weniger arbeiten, obwohl alles effizienter wird?
Meine neue @futurezone.at -Kolumne über ein merkwürdiges Phänomen - den Rebound-Effekt.
Der Rebound-Effekt: Wir verbessern uns in den Abgrund
Warum haben wir immer noch kein 3-Liter-Auto? Warum ist das Büro so weit weg? Und warum müssen wir nicht weniger arbeiten, obwohl alles effizienter wird?
futurezone.at
June 21, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Mathias Kirchner
Vor 4 Jahren haben @astrodicticum.bsky.social & @fuzzyleapfrog.bsky.social begonnen, im 🎙️ Podcast "Das Klima" den ganzen IPCC-Bericht #AR6 zu lesen, damit ihr das nicht selbst machen müsst - und jetzt machen sie mit dem Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht #AAR2 zum Klimawandel weiter...
DK141 - Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 141 starten wir etwas Neues. Ab jetzt und...
dasklima.podigee.io
June 19, 2025 at 5:48 AM
Reposted by Mathias Kirchner
⚠️Global warming caused by humans is advancing at 0.27°C per decade – the highest rate since records began.

This is one of the indicators updated every year by over 60 international scientists in the annual Indicators of Global Climate Change report – published today. doi.org/10.5194/essd... /1
June 19, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Kurzer Shoutout an die 200 Forscherinnen und Forscher, die diesen 800 Seiten starken Bericht in den letzten 3 Jahren geschrieben haben. Was mir so erzählt wurde, sind da unzählige freie Abende, Wochenenden und Urlaube dafür draufgegangen. Das meiste davon unbezahlt.
Einfach nur, weil es wichtig ist.
Österreich hat sich bereits um 3,1 Grad erwärmt, mit dramatischen Folgen für Bevölkerung und Wirtschaft, legen Österreichs Klimaforscher:innen in einem umfassenden Bericht dar. Die Politik hat aber noch Optionen.
Was im 2. Öst Sachstandsbericht von steht. #AAR2
www.diepresse.com/19802678
Plus 3,1 Grad: Klimawandel trifft Österreich hart
Österreich hat sich bereits um 3,1 Grad erwärmt, mit dramatischen Folgen für Bevölkerung und Wirtschaft, legen Österreichs Klimaforscher in einem umfassenden Bericht dar. Die Politik habe aber...
www.diepresse.com
June 17, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Heute wurde der Klimabericht #AAR2 - der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel - veröffentlicht!
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
June 17, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Wo steht Österreich 🇦🇹 bei den Auswirkungen der Erderhitzung?

Mit welchen Risiken, welchen Herausforderungen müssen wir rechnen?

Welche Handlungsoptionen stehen uns zur Verfügung?

#AAR2 #WissenSchafftKlimaschutz @ccca.ac.at
aar2.ccca.ac.at/de
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
June 17, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Es gibt einen neuen Bericht zur Klimakrise in Österreich: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wie schlimm ist es wirklich?

Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
June 17, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Neuer #Klimasachstandsbericht zeigt: Klimawandel trifft AT besonders hart. BM Totschnig & AAR2-Co-Chair Margreth Keiler präsentierten heute die Ergebnisse:

+3,1 °C seit 1900
Mehr Extremwetter
Höhere Risiken für Gesundheit, Wirtschaft & Natur

👉 Infos: https://bit.ly/443w1gJ
June 17, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Mathias Kirchner
Wichtiger Zwischenruf von #FamiraMühlberger und #JürgenJanger in der @diepressecom.bsky.social: schichtet Familienförderung von Geld in Richtung Sachleistungen um!
June 16, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Mathias Kirchner
How much hydrogen should Europe produce by 2040? Our analysis suggests that targeting around 25 Mt of hydrogen in 2040 enables a 90% emissions reduction—across a wide range of plausible future scenarios. 1/n
June 11, 2025 at 4:31 PM