Lernefix
@lernefix.bsky.social
Schule muss sich ändern. #blueLZ. Lebe im Norden und arbeite in #eduHH
Reposted by Lernefix
#TVTipp „Sie wollten uns töten. Wir haben überlebt. Lasst uns essen.“ Die ARD-Mediathek-Doku “Le Chaim! Auf das Leben unserer Eltern” erzählt so subtil wie kraftvoll, wie jüdische Schoah-Überlebende sich eine neue Heimat im Frankfurter Bahnhofsviertel aufbauten. Unbedingt schauen!
ARD History: LE CHAIM! Auf das Leben unserer Eltern
Im Frankfurter Bahnhofsviertel pulsiert in den 50er Jahren das Leben. Amerikanische Soldaten werfen mit Geld um sich, in Bars und Nachtclubs wird getrunken, getanzt, gefeiert. Mittendrin einige Juden,...
www.ardmediathek.de
May 24, 2024 at 2:22 PM
#TVTipp „Sie wollten uns töten. Wir haben überlebt. Lasst uns essen.“ Die ARD-Mediathek-Doku “Le Chaim! Auf das Leben unserer Eltern” erzählt so subtil wie kraftvoll, wie jüdische Schoah-Überlebende sich eine neue Heimat im Frankfurter Bahnhofsviertel aufbauten. Unbedingt schauen!
Reposted by Lernefix
Reposted by Lernefix
Vor einiger Zeit stand ich neben einer Kollegin am Vertretungsplan. Sie murmelte vor sich hin: Und wenn die Kinder dann aus dem Gröbsten raus sind, geht es mit den eigenen Eltern los. Und uns verbietet man, in Teilzeit zu arbeiten. #BlueLZ #AlleZeit #Care
Man kann nur allen empfehlen, die alternde Gesellschaft und die damit verbundene Care-Krise für die Organisation von Erwerbsarbeit mitzudenken. Hier mit Vera Schneevoigt in der neuen Ausgabe des Spiegel.
May 27, 2024 at 9:16 AM
Reposted by Lernefix
Das neue Buch „Wer schützt unsere Kinder?“ von Silke Müller ist ein Aufruf an uns alle, die Gefahren u. auch die Potenziale von KI in den Blick zu nehmen – natürlich auch aus der Perspektive der Schule.
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog. #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/rezension-si...
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog. #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/rezension-si...
May 27, 2024 at 10:47 AM
Das neue Buch „Wer schützt unsere Kinder?“ von Silke Müller ist ein Aufruf an uns alle, die Gefahren u. auch die Potenziale von KI in den Blick zu nehmen – natürlich auch aus der Perspektive der Schule.
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog. #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/rezension-si...
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog. #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/rezension-si...
Reposted by Lernefix
"Lernen lernen" ist, sie Ferdinand Stebner, “wie Stricken ohne Wolle".
Es um geht mehr, nämlich um selbstreguliertes Lernen. Ferdinand Stebner betreibt empirisch-quantitative Lehr-Lernforschung. In dieser Folge von “Die Schule brennt”.
www.ardaudiothek.de/episode/die-...
Es um geht mehr, nämlich um selbstreguliertes Lernen. Ferdinand Stebner betreibt empirisch-quantitative Lehr-Lernforschung. In dieser Folge von “Die Schule brennt”.
www.ardaudiothek.de/episode/die-...
Ferdinand Stebner: Was genau ist selbstreguliertes Lernen?
"Lernen lernen" ist so ein Schlagwort. An manchen Schulen gibt es dafür eigene Unterrichtseinheiten. Ferdinand Stebner hält davon wenig. "Das ist wie Stricken ohne Wolle". "Lernen lernen" sollte in de...
www.ardaudiothek.de
May 27, 2024 at 6:01 AM
"Lernen lernen" ist, sie Ferdinand Stebner, “wie Stricken ohne Wolle".
Es um geht mehr, nämlich um selbstreguliertes Lernen. Ferdinand Stebner betreibt empirisch-quantitative Lehr-Lernforschung. In dieser Folge von “Die Schule brennt”.
www.ardaudiothek.de/episode/die-...
Es um geht mehr, nämlich um selbstreguliertes Lernen. Ferdinand Stebner betreibt empirisch-quantitative Lehr-Lernforschung. In dieser Folge von “Die Schule brennt”.
www.ardaudiothek.de/episode/die-...
Reposted by Lernefix
#wowdw: Demokratietag mit fast 50 Workshops, über 1000 SuS, 100 KuK, ehem. KuK und Politiker:innen geschafft! Überwiegend positive Resonanz, viele begeisterte SuS, positiv gestimmte KuK nach anfänglichen Widerständen und großartigen Plakaten, die jetzt noch fotografiert werden wollen ...
May 21, 2024 at 1:46 PM
#wowdw: Demokratietag mit fast 50 Workshops, über 1000 SuS, 100 KuK, ehem. KuK und Politiker:innen geschafft! Überwiegend positive Resonanz, viele begeisterte SuS, positiv gestimmte KuK nach anfänglichen Widerständen und großartigen Plakaten, die jetzt noch fotografiert werden wollen ...
Reposted by Lernefix
Der Projektstart "Jüdisches Leben und Antisemitismus in Schleswig-Holstein - eine Spurensuche" mit meinen 9ern zusammen mit @wenckestegemann.bsky.social ist mein #wowdw.
#blueLZ #eduSH
#Erinnerungskultur #Demokratiebildung #Menschenrechte #niewiederistjetzt #neveragainisnow #SchleswigHolstein
#blueLZ #eduSH
#Erinnerungskultur #Demokratiebildung #Menschenrechte #niewiederistjetzt #neveragainisnow #SchleswigHolstein
May 17, 2024 at 6:07 AM
Der Projektstart "Jüdisches Leben und Antisemitismus in Schleswig-Holstein - eine Spurensuche" mit meinen 9ern zusammen mit @wenckestegemann.bsky.social ist mein #wowdw.
#blueLZ #eduSH
#Erinnerungskultur #Demokratiebildung #Menschenrechte #niewiederistjetzt #neveragainisnow #SchleswigHolstein
#blueLZ #eduSH
#Erinnerungskultur #Demokratiebildung #Menschenrechte #niewiederistjetzt #neveragainisnow #SchleswigHolstein
Reposted by Lernefix
#Lehrer:innen #Deutschunterricht
Mein #wowdw:
Eine Schülerin aus meinem LK hat ihren ersten Lyrikband über BoD veröffentlicht.
Fast einhundert Gedichte mit erstaunlichem Sprachgespür…
Mein #wowdw:
Eine Schülerin aus meinem LK hat ihren ersten Lyrikband über BoD veröffentlicht.
Fast einhundert Gedichte mit erstaunlichem Sprachgespür…
May 2, 2024 at 6:01 PM
#Lehrer:innen #Deutschunterricht
Mein #wowdw:
Eine Schülerin aus meinem LK hat ihren ersten Lyrikband über BoD veröffentlicht.
Fast einhundert Gedichte mit erstaunlichem Sprachgespür…
Mein #wowdw:
Eine Schülerin aus meinem LK hat ihren ersten Lyrikband über BoD veröffentlicht.
Fast einhundert Gedichte mit erstaunlichem Sprachgespür…
Reposted by Lernefix
Kostenfreie #Lehrerfortbildung in #Hamburg:
Do., 18.04.2024 um 17:00 Uhr ist unser nächster »Teachers' Science Club« zu "KI in der MINT-Forschung"
Infos & Anmeldung www.sfz-hamburg.de/teachers_sci...
#EduHH #Lehrer:innen #MINTEdu #InformatikEDU #AIEducation #BlueLZ #KI #ai #KuenstlicheIntelligenz
Do., 18.04.2024 um 17:00 Uhr ist unser nächster »Teachers' Science Club« zu "KI in der MINT-Forschung"
Infos & Anmeldung www.sfz-hamburg.de/teachers_sci...
#EduHH #Lehrer:innen #MINTEdu #InformatikEDU #AIEducation #BlueLZ #KI #ai #KuenstlicheIntelligenz
April 11, 2024 at 7:54 AM
Kostenfreie #Lehrerfortbildung in #Hamburg:
Do., 18.04.2024 um 17:00 Uhr ist unser nächster »Teachers' Science Club« zu "KI in der MINT-Forschung"
Infos & Anmeldung www.sfz-hamburg.de/teachers_sci...
#EduHH #Lehrer:innen #MINTEdu #InformatikEDU #AIEducation #BlueLZ #KI #ai #KuenstlicheIntelligenz
Do., 18.04.2024 um 17:00 Uhr ist unser nächster »Teachers' Science Club« zu "KI in der MINT-Forschung"
Infos & Anmeldung www.sfz-hamburg.de/teachers_sci...
#EduHH #Lehrer:innen #MINTEdu #InformatikEDU #AIEducation #BlueLZ #KI #ai #KuenstlicheIntelligenz
Reposted by Lernefix
"Es gibt weder Entschuldigungen noch Erklärungen...alles, was bleibt ist Hoffnung...denn Hass ist ganz einfach ein Gift, und letzten Endes vergiftet man sich selbst."
(A. Lasker-Wallfisch, Auschwitzüberlebende)
#wirsindmehr #neveragainisnow #niewiederistjetzt
#niewieder #Shoa
#Erinnerungskultur
(A. Lasker-Wallfisch, Auschwitzüberlebende)
#wirsindmehr #neveragainisnow #niewiederistjetzt
#niewieder #Shoa
#Erinnerungskultur
January 28, 2024 at 8:43 AM
"Es gibt weder Entschuldigungen noch Erklärungen...alles, was bleibt ist Hoffnung...denn Hass ist ganz einfach ein Gift, und letzten Endes vergiftet man sich selbst."
(A. Lasker-Wallfisch, Auschwitzüberlebende)
#wirsindmehr #neveragainisnow #niewiederistjetzt
#niewieder #Shoa
#Erinnerungskultur
(A. Lasker-Wallfisch, Auschwitzüberlebende)
#wirsindmehr #neveragainisnow #niewiederistjetzt
#niewieder #Shoa
#Erinnerungskultur
Reposted by Lernefix
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz – der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Auf ZDFinfo findet Ihr am kommenden Holocaust-Gedenktag Dokus und Dokureihen die sich mit Judenhass und mit der NS-Diktatur beschäftigen.
Holcaust Gedenktag
Holcaust Gedenktag
www.zdf.de
January 23, 2024 at 12:47 PM
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz – der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Auf ZDFinfo findet Ihr am kommenden Holocaust-Gedenktag Dokus und Dokureihen die sich mit Judenhass und mit der NS-Diktatur beschäftigen.
Reposted by Lernefix
Unsere Direktorin Deborah Hartmann jetzt bei den Studierenden der "Chaverim@FU: "Wir müssen unsere erinnerungskulturellen Ansätze angesichts des Unverständnisses, der Abwehr & der Rechtfertigung des 7.10., angesichts von verstecktem & offenem #Antisemitismus, angesichts einer wachsenden Angst
1/2
1/2
January 25, 2024 at 4:46 PM
Unsere Direktorin Deborah Hartmann jetzt bei den Studierenden der "Chaverim@FU: "Wir müssen unsere erinnerungskulturellen Ansätze angesichts des Unverständnisses, der Abwehr & der Rechtfertigung des 7.10., angesichts von verstecktem & offenem #Antisemitismus, angesichts einer wachsenden Angst
1/2
1/2
Reposted by Lernefix
Angesichts des wachsenden Antisemitismus mahnt der israelisch-deutsche Historiker und Pädagoge @meronmendel.bsky.social mehr Demokratiebildung an Schulen an. Und er wünscht sich eine Erinnerungskultur, die junge Menschen wirklich erreicht.
Zum Gespräch 👉 go.table.media/1zXX9
Zum Gespräch 👉 go.table.media/1zXX9
January 26, 2024 at 10:17 AM
Angesichts des wachsenden Antisemitismus mahnt der israelisch-deutsche Historiker und Pädagoge @meronmendel.bsky.social mehr Demokratiebildung an Schulen an. Und er wünscht sich eine Erinnerungskultur, die junge Menschen wirklich erreicht.
Zum Gespräch 👉 go.table.media/1zXX9
Zum Gespräch 👉 go.table.media/1zXX9
Reposted by Lernefix
„Beides, Betroffenenperspektiven sowie Täter, muss in den Blick genommen werden, um zu begreifen, was die Vergangenheit mit uns heute zu tun hat.“ Möchte am liebsten jedes Wort hier als Zitat reinkopieren. Deborah Hartmann von @hausderwannsee1 über deutsche Erinnerungskultur.
Unsere Geschichte
Die deutsche Erinnerungskultur ist herausgefordert – und das erst recht durch die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten
www.juedische-allgemeine.de
January 26, 2024 at 12:57 PM
„Beides, Betroffenenperspektiven sowie Täter, muss in den Blick genommen werden, um zu begreifen, was die Vergangenheit mit uns heute zu tun hat.“ Möchte am liebsten jedes Wort hier als Zitat reinkopieren. Deborah Hartmann von @hausderwannsee1 über deutsche Erinnerungskultur.
Reposted by Lernefix
Mit Technologie an die Opfer zu erinnern, gehört zur aktiven Erinnerungskultur. Danke, Casey, für deine TikTok Videos für die KZ-Gedenkstätte #Neuengamme:
Mittagsmagazin: Digitale Erinnerung: Holocaust-Gedenken auf TikTok? | ARD Mediathek
Digitale Erinnerung: Holocaust-Gedenken auf TikTok? | Video | Die Hamburger KZ-Gedenkstätte Neuengamme will mit TikTok-Videos aus dem KZ dafür sorgen, dass Jugendliche über die Nazi-Zeit lernen. Mi...
www.ardmediathek.de
January 26, 2024 at 1:20 PM
Mit Technologie an die Opfer zu erinnern, gehört zur aktiven Erinnerungskultur. Danke, Casey, für deine TikTok Videos für die KZ-Gedenkstätte #Neuengamme:
Reposted by Lernefix
Wie gelingt Erinnerungskultur in Netz Pop? Audiobeitrag im Deutschlandfunk anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus: www.deutschlandfunk.de/holocaustged...
Holocaustgedenktag: Wie gelingt Erinnerungskultur in Netz Pop?
www.deutschlandfunk.de
January 26, 2024 at 3:27 PM
Wie gelingt Erinnerungskultur in Netz Pop? Audiobeitrag im Deutschlandfunk anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus: www.deutschlandfunk.de/holocaustged...
Reposted by Lernefix
Über Bildungsarbeit in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und ihr Umfeld, lokale Erinnerungskultur und zivilgesellschaftliches Engagement in Nordhausen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus sprach Radio 1 vom RBB
mit Gedenkstättenleiter @andreasfroese.bsky.social.
t1p.de/jbawn
mit Gedenkstättenleiter @andreasfroese.bsky.social.
t1p.de/jbawn
Gedenktag für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Vernichtung
Heute ist ein wichtiger Tag für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz. Auschwitz ist das Sy...
t1p.de
January 27, 2024 at 1:10 PM
Über Bildungsarbeit in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und ihr Umfeld, lokale Erinnerungskultur und zivilgesellschaftliches Engagement in Nordhausen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus sprach Radio 1 vom RBB
mit Gedenkstättenleiter @andreasfroese.bsky.social.
t1p.de/jbawn
mit Gedenkstättenleiter @andreasfroese.bsky.social.
t1p.de/jbawn
Reposted by Lernefix
Erinnerung. Mahnung. Verpflichtung.
Gegen Judenhass und jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung.
Für Menschen und Menschenrechte.
#demokratie #leben #jetzt
Gegen Judenhass und jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung.
Für Menschen und Menschenrechte.
#demokratie #leben #jetzt
January 27, 2024 at 5:23 PM
Erinnerung. Mahnung. Verpflichtung.
Gegen Judenhass und jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung.
Für Menschen und Menschenrechte.
#demokratie #leben #jetzt
Gegen Judenhass und jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung.
Für Menschen und Menschenrechte.
#demokratie #leben #jetzt
Reposted by Lernefix
Erinnerungskultur wachhalten: Einige Projekte und Initiativen anlässlich des Holocaust-Gedenktags
🔎 Mehr dazu unter: www.lehrer-news.de/blog-posts/e...
#HolocaustGedenktag #WeRemember #NieWiederIstJetzt #HoloaustMemorialDay #Auschwitz #genocide #Schule #Bildung #Lehrernews #bluelz
🔎 Mehr dazu unter: www.lehrer-news.de/blog-posts/e...
#HolocaustGedenktag #WeRemember #NieWiederIstJetzt #HoloaustMemorialDay #Auschwitz #genocide #Schule #Bildung #Lehrernews #bluelz
Erinnerung wachhalten: Heutige Wege der Holocaustvermittlung
Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zeigen wir Projekte und Organisationen auf, die einen modernen Ansatz zur Wissensvermittlung und -aufbereitung lei...
www.lehrer-news.de
January 27, 2024 at 6:56 PM
Erinnerungskultur wachhalten: Einige Projekte und Initiativen anlässlich des Holocaust-Gedenktags
🔎 Mehr dazu unter: www.lehrer-news.de/blog-posts/e...
#HolocaustGedenktag #WeRemember #NieWiederIstJetzt #HoloaustMemorialDay #Auschwitz #genocide #Schule #Bildung #Lehrernews #bluelz
🔎 Mehr dazu unter: www.lehrer-news.de/blog-posts/e...
#HolocaustGedenktag #WeRemember #NieWiederIstJetzt #HoloaustMemorialDay #Auschwitz #genocide #Schule #Bildung #Lehrernews #bluelz
Reposted by Lernefix
Die Wichtigkeit historisch-politischer Bildung für eine zukunftsweisende #Erinnerungskultur wird in wieder erschreckend deutlich:
Neben dem Geschichtsunterricht und Politikunterricht sind Ausstellungen und Projekte zum Thema #Demokratie und #Menschenrechte eine gute Möglichkeit.
#blueLZ #eduSH
Neben dem Geschichtsunterricht und Politikunterricht sind Ausstellungen und Projekte zum Thema #Demokratie und #Menschenrechte eine gute Möglichkeit.
#blueLZ #eduSH
January 12, 2024 at 6:17 AM
Die Wichtigkeit historisch-politischer Bildung für eine zukunftsweisende #Erinnerungskultur wird in wieder erschreckend deutlich:
Neben dem Geschichtsunterricht und Politikunterricht sind Ausstellungen und Projekte zum Thema #Demokratie und #Menschenrechte eine gute Möglichkeit.
#blueLZ #eduSH
Neben dem Geschichtsunterricht und Politikunterricht sind Ausstellungen und Projekte zum Thema #Demokratie und #Menschenrechte eine gute Möglichkeit.
#blueLZ #eduSH
Reposted by Lernefix
#Lesenverbindet
Wir holten heute den #Vorlesetag nach:
Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei lasen unseren Fünfern Ausschnitte aus verschiedenen Büchern an mehreren Stationen vor.
Sehr gelungen📚
#blueLZ #eduSH #Lesen #Kultur #Bücher
Wir holten heute den #Vorlesetag nach:
Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei lasen unseren Fünfern Ausschnitte aus verschiedenen Büchern an mehreren Stationen vor.
Sehr gelungen📚
#blueLZ #eduSH #Lesen #Kultur #Bücher
January 19, 2024 at 11:10 AM
#Lesenverbindet
Wir holten heute den #Vorlesetag nach:
Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei lasen unseren Fünfern Ausschnitte aus verschiedenen Büchern an mehreren Stationen vor.
Sehr gelungen📚
#blueLZ #eduSH #Lesen #Kultur #Bücher
Wir holten heute den #Vorlesetag nach:
Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei lasen unseren Fünfern Ausschnitte aus verschiedenen Büchern an mehreren Stationen vor.
Sehr gelungen📚
#blueLZ #eduSH #Lesen #Kultur #Bücher
Reposted by Lernefix
#Hamburg heute stabil!🤩
Wir sehen uns am Sonntag um 16.00 Uhr vor dem Bundestag.
#wirsindmehr #AFDistkeineAlternative
Wir sehen uns am Sonntag um 16.00 Uhr vor dem Bundestag.
#wirsindmehr #AFDistkeineAlternative
January 19, 2024 at 6:28 PM
#Hamburg heute stabil!🤩
Wir sehen uns am Sonntag um 16.00 Uhr vor dem Bundestag.
#wirsindmehr #AFDistkeineAlternative
Wir sehen uns am Sonntag um 16.00 Uhr vor dem Bundestag.
#wirsindmehr #AFDistkeineAlternative
Reposted by Lernefix
Wie mit schwierigen Erinnerungsorten umgehen?
Diese wichtige Frage wird in der neuen gfh behandelt. Und @hannesburkhardt.bsky.social aus #eduSH behandelt mit A.Neubert das Thema #LernenmitKI im #Geschichtsunterricht.
#blueLZ #Erinnerungskultur #neveragainisnow #Demokratiebildung #VGD
Diese wichtige Frage wird in der neuen gfh behandelt. Und @hannesburkhardt.bsky.social aus #eduSH behandelt mit A.Neubert das Thema #LernenmitKI im #Geschichtsunterricht.
#blueLZ #Erinnerungskultur #neveragainisnow #Demokratiebildung #VGD
January 3, 2024 at 2:37 PM
Wie mit schwierigen Erinnerungsorten umgehen?
Diese wichtige Frage wird in der neuen gfh behandelt. Und @hannesburkhardt.bsky.social aus #eduSH behandelt mit A.Neubert das Thema #LernenmitKI im #Geschichtsunterricht.
#blueLZ #Erinnerungskultur #neveragainisnow #Demokratiebildung #VGD
Diese wichtige Frage wird in der neuen gfh behandelt. Und @hannesburkhardt.bsky.social aus #eduSH behandelt mit A.Neubert das Thema #LernenmitKI im #Geschichtsunterricht.
#blueLZ #Erinnerungskultur #neveragainisnow #Demokratiebildung #VGD