Interested in #DH (obviously), #OpenScience, #EarlyModern History, Collection Studies and Old Books
#DigitalHumanities #Teamwork #Forschung #TCDH
Seid gespannt auf Teil 2!
#DigitalHumanities #Teamwork #Forschung #TCDH
Seid gespannt auf Teil 2!
Heute feiern wir nicht nur eine Bibliothek –
sondern rund 100 Fürstinnenbibliotheken im deutschsprachigen Raum aus dem 18 Jhr.
👉 Ein Einblick, woher sie stammten und wie weit ihr Netzwerk reichte.
#TagDerBibliotheken
#Wissenskultur #FrauenInDerGeschichte #CulturalHeritage
Heute feiern wir nicht nur eine Bibliothek –
sondern rund 100 Fürstinnenbibliotheken im deutschsprachigen Raum aus dem 18 Jhr.
👉 Ein Einblick, woher sie stammten und wie weit ihr Netzwerk reichte.
#TagDerBibliotheken
#Wissenskultur #FrauenInDerGeschichte #CulturalHeritage
Besitzerin einer beeindruckenden Privatbibliothek mit 1.313 Drucken und 28 Handschriften. Der Bibliothekskatalog entstand 1761 (siehe Bild 2). Heute ist ihre Sammlung Teil der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Besitzerin einer beeindruckenden Privatbibliothek mit 1.313 Drucken und 28 Handschriften. Der Bibliothekskatalog entstand 1761 (siehe Bild 2). Heute ist ihre Sammlung Teil der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Anlässlich des 50jährigen Bestehens der DGEJ spüren 50 Aufklärungsforschende den Perspektiven und Potenzialen des europäischen Kulturerbes der Aufklärung nach.
tinyurl.com/bddw6ayj
Anlässlich des 50jährigen Bestehens der DGEJ spüren 50 Aufklärungsforschende den Perspektiven und Potenzialen des europäischen Kulturerbes der Aufklärung nach.
tinyurl.com/bddw6ayj
Forschung konzentrierte sich auf Männer; Sammlungen von Frauen galten als „banal“ oder „repräsentativ“.
Heute zeigt sich: Sie sind Schlüsselquellen der Wissensgeschichte.
#Fürstinnenbibliotheken #BookHistory #tcdh #hab
Forschung konzentrierte sich auf Männer; Sammlungen von Frauen galten als „banal“ oder „repräsentativ“.
Heute zeigt sich: Sie sind Schlüsselquellen der Wissensgeschichte.
#Fürstinnenbibliotheken #BookHistory #tcdh #hab
✨Our first "Princess of the Month": Christine Luise (1671–1747) – a great lover of theatre and collector of books.
#dh #tcdh #bibliotheken #geschichte
✨Our first "Princess of the Month": Christine Luise (1671–1747) – a great lover of theatre and collector of books.
#dh #tcdh #bibliotheken #geschichte
tcdh.uni-trier.de/de/event/vor...
tcdh.uni-trier.de/de/event/vor...
Geteilte Macht? Traditionelle Hermeneutik und Digitale Methoden im Dialog
mit: @joelleweis.bsky.social, Marina Lemaire und Jörg Wettlaufer (Sektionsleitung)
Geteilte Macht? Traditionelle Hermeneutik und Digitale Methoden im Dialog
mit: @joelleweis.bsky.social, Marina Lemaire und Jörg Wettlaufer (Sektionsleitung)
#Podcast #DigitalHumanities
#Podcast #DigitalHumanities
Whether you're a researcher, student, or simply curious, we're here to keep you informed and inspired!
Whether you're a researcher, student, or simply curious, we're here to keep you informed and inspired!
Are you interested in Early Modern religiosity, women's self-writing and court networks? Check out the amazing program and join us (online) for next week's workshop.
Feel free to share with all potentially interested parties—we’d love to welcome a wide audience!
Are you interested in Early Modern religiosity, women's self-writing and court networks? Check out the amazing program and join us (online) for next week's workshop.
Feel free to share with all potentially interested parties—we’d love to welcome a wide audience!
🏆 #VHD, DHI Paris & die AG #DigitaleGeschichtswissenschaft vergeben auf dem Historikertag Bonn 2025 erneut den Peter-Haber-Preis für digitale Geschichtswissenschaft.
⏳ 15.1.2025
ℹ️ digigw.hypotheses.org/6025
🏆 #VHD, DHI Paris & die AG #DigitaleGeschichtswissenschaft vergeben auf dem Historikertag Bonn 2025 erneut den Peter-Haber-Preis für digitale Geschichtswissenschaft.
⏳ 15.1.2025
ℹ️ digigw.hypotheses.org/6025
tiny.cc/24yxzz
tiny.cc/24yxzz
"Linked Open Data and Literary Studies"
@freieuniversitaet.bsky.social #EXC2020 "Temporal Communities"
Program:
www.temporal-communities.de/events/2024/...
#LODaLS #DigitalHumanities #LinkedOpenData
"Linked Open Data and Literary Studies"
@freieuniversitaet.bsky.social #EXC2020 "Temporal Communities"
Program:
www.temporal-communities.de/events/2024/...
#LODaLS #DigitalHumanities #LinkedOpenData
go.bsky.app/7RmjZri
go.bsky.app/7RmjZri
For all info check out www.cost.eu/actions/CA23...
If you are interested in collaborating, do not hesitate to drop me a message. The more the merrier. 🥳
For all info check out www.cost.eu/actions/CA23...
If you are interested in collaborating, do not hesitate to drop me a message. The more the merrier. 🥳
Reposts much appreciated! ☺️
Reposts much appreciated! ☺️
@joelleweis.bsky.social berichtet von ihrer Arbeit beim
@tcdh.bsky.social
& lieferte hilfreiche Tipps für die Arbeit in der #digitaleGeschichtwissenschaft ⬇️
href.hypotheses.org/3185
@joelleweis.bsky.social berichtet von ihrer Arbeit beim
@tcdh.bsky.social
& lieferte hilfreiche Tipps für die Arbeit in der #digitaleGeschichtwissenschaft ⬇️
href.hypotheses.org/3185
Zu den "Kulturen des Sammelns" (Wallstein) im OA geht es hier lang: manifold.hab.de/projects/all...
Zu den "Kulturen des Sammelns" (Wallstein) im OA geht es hier lang: manifold.hab.de/projects/all...