Jascha Schmitz
banner
jaschaschmitz.bsky.social
Jascha Schmitz
@jaschaschmitz.bsky.social
Doctoral Researcher at the Max-Planck-Institute for #Geoanthropology.

Using #GIS and #simulations (ABM) to understand modern urban pre-auto #mobility in 1920s Berlin and beyond -> #anthropocene #history.
Reposted by Jascha Schmitz
🔅 Panel at COP30 🔅
Bringing Perspectives from the Global South to Climate Policy Discussions 🌱 🌎
🕝 November 15, from 9:00 a.m. to 9:50 a.m.
📍Higher Education for Climate Action Pavilion - Blue Zone
November 11, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Jascha Schmitz
While you're waiting for our executive report, why not read our perspectives on integrating palaeoecology, archaeology and traditional knowledge in COP discussions?

doi.org/10.3389/fear...
Frontiers | Addressing the Anthropocene from the Global South: integrating paleoecology, archaeology and traditional knowledge for COP engagement
The triple planetary crisis of climate change, pollution, and biodiversity loss necessitates more holistic, comprehensive, and integrated public policy appro...
doi.org
October 30, 2025 at 2:59 PM
Ich freue mich heute wahnsinnig auf meinen 1. Arbeitstag bei meiner neuen Arbeitsstelle am #MPI für #Geoanthropologie in Jena, wo ich mich die nächsten Jahre an Patrick Roberts' Department ganz auf meine Diss zu prä-automobiler urbaner #Mobilität konzentrieren kann. 🚋

#AnthropoceneHistory #envhist
October 1, 2025 at 4:16 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Die Sommerpause ist vorbei und unsere neue Folge da!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ulrike Wuttke, Vivien Wolter & Jonas Müller-Laackmann vom DHd-Verband für das reichhaltige Interview zu Partizipation & Barrieren im Verband!
Und hier gibt’s die neue Folge: radihum20.de/radihum20-sp...
RaDiHum20 spricht mit Ulrike Wuttke, Vivien Wolter und Jonas Müller-Laackmann vom DHd-Verband über Barrieren und Partizipation in den DH - RaDiHum 20
In der aktuellen Folge unserer neunten Staffel, die sich ganz dem Thema Barrieren und Partizipation in den Digital Humanities (DH) widmet, haben wir drei Gäste vom Vorstand des DHd-Verbands eingeladen...
radihum20.de
September 20, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Jascha Schmitz
🚨#NFDI4Memory #PhD Retreat - Deadline 30.06.🚨

Vernetzt Euch vom 13.-15.10.2025 im Berliner Umland mit anderen #DigitalHistory Promovierenden & wirkt aktiv an einer neuen Promotionskultur mit!

Bewerbt Euch noch bis Montag hier 👉 4memory.de/aktivitae...

@vhdonline.bsky.social
#DH #Promotion
Retreat
NFDI4Memory integriert erstmals historische Forschungs-, Gedächtnis- und Informationseinrichtungen in einer digitalen Forschungsdateninfrastruktur.
4memory.de
June 27, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Jascha Schmitz
🔍 #DigitalHistory in Berlin an der @humboldtuni studieren? Neugierig aber unsicher?

Unser Sommerschnuppern am 📅 19.05., 18 Uhr beantwortet alle Fragen!

Anmeldung noch offen bis 16.05! Präsenz oder Zoom möglich.

➡️ dhistory.hypotheses....
#4memory #Geschichtswissenschaft #DH #DigitalHumanities
May 14, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Sitzt du gerade in der Bahn auf dem Weg zur und bei den letzten Vorbereitungen für die #DHd2025? Dann sei dir gesagt, dass die ultimativ wichtigste Frage (wo ist der beste Kaffee-Spot in der Nähe des Bielefelder Campus?) exklusiv bei uns im Interview beantwortet wird ☕: radihum20.de/radihum20-sp...
RaDiHum20 spricht mit Berenike, Silke und Marja vom Orgateam der DHd2025 - RaDiHum 20
Willkommen zur ersten Folge unserer achten Staffel! Diesmal dreht sich alles um die DHd2025, die vom 3. bis 7. März in Bielefeld unter dem Motto „Under Construction“ stattfindet. Wir haben das Vergnüg...
radihum20.de
March 2, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Jascha Schmitz
Thank you to KU Leuven Bibliotheken who have once again renewed their membership to our Institutional Partnership Programme.

Their continued generosity is absolutely instrumental for us to sustain our model of #DiamondOpenAccess publishing.

We are a charity! Support us here: tinyurl.com/support-PH
February 28, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Jascha Schmitz
#DigitalHistory Berlin / #NFDI4Memory Data Culture #DHd2025

3. Doctoral Consortium: Wie funktionierte moderne Alltagsmobilität vor dem Automobil? #ABM des Wandels von Mobilitätspraktiken im Berliner ‚built environment‘ der Zwischenkriegsjahre (ca. 1920-1930)

@jaschaschmitz.bsky.social

4/5
February 27, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Jascha Schmitz
🔜 Die #DHd2025 rückt näher und auch Mitglieder des Lehrstuhls #DigitalHistory @HU-Berlin und der #NFDI4Memory #Data Culture sind direkt ab Montag im Programm vertreten! 🤓

Hier geht es zum Programm: dhd2025.dig-hum.de/?...

Unsere Beiträge im Detail... 👀

@vhdonline.bsky.social
1/5
Programm & Events - DHd 2025
Programm & Events PDF Die Links zu den Eintragsdetails und Rauminformationen funktionieren nur bei gleichzeitiger Anmeldung bei ConfTool. Workshops & Konferenz Rahmenprogramm   Datum: Montag, 03.03.2025 12:45 – 13:45 CampusführungOrt: Treffpunkt: Haupteingang Universität 13:00 – 19:00 Öffnungszeiten KonferenzbüroOrt: HSBI A424 14:00 – 17:30 Workshop 1 (1/2): Wissensgraphen und große Sprachmodelle in den Digital Humanities (1/2)Ort: […]
dhd2025.dig-hum.de
February 27, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Wir haben auch dieses Jahr wieder die Ehre und das Vergnügen, die #DHd2025 medial begleiten zu dürfen. Wir haben einiges bereits vorbereitet! Wer hier schon Genaueres wissen will, findet auf der DHd2025-Webseite (dhd2025.dig-hum.de?page_id=848) aktuelle Infos.
#Podcast #DH #DigitalHumanities
RaDiHum20 - DHd 2025
RaDiHum20 auf der DHd2025 Auch in diesem Jahr ist das RaDiHum20-Team (Jonathan D. Geiger und Mareike Schumacher) wieder radioaktiv und an der medialen Begleitung der DHd-Konferenz beteiligt. Wir freue...
dhd2025.dig-hum.de
February 18, 2025 at 3:54 PM
Reposted by Jascha Schmitz
👉 Call for Participants: 2. #NFDI4Memory Summer School

“The white elephant in the room: Datenqualitätsmanagement in historisch arbeitenden Fächern”

🗓️ 10.-12.09.2025
📍 Herder Institut für hist. Ostmitteleuropaforschung Marburg
⏳ Frist: 14.03.2025

Weitere Infos: 4memory.de/4memory-s...
February 26, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Jascha Schmitz
Achtung: Deadline verlängert! 🚨

Die Bewerbungsfrist für eines der #NFDI4Memory Early Career Travel Grants wurde von heute auf übermorgen Sonntag, den 23.02., verlängert!

Alle Infos findet Ihr hier:
👉 4memory.de/4memory-e...

#DigitalHistory #NFDI @vhdonline.bsky.social
#Stipendien
February 21, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Recently published!

A new @proghist.bsky.social lesson by @jaschaschmitz.bsky.social, Malte Vogl, Aleksandra Kaye & Raphael Schlattmann

https://doi.org/10.46430/phen0122

Thanks to Luling Huang and Leif Scheuermann for their reviews, and to @cosovschi.bsky.social for editing.
Simulating Historical Communication Networks in Python
This lesson will introduce the core concepts, methodologies and discussions surrounding simulation methods for historical inquiry. You will learn the basics of programming a simulation model by ...
doi.org
February 12, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Jascha Schmitz
🚨 Zur Erinnerung! 🚨

Bewerbt Euch bis Freitag für einen #NFDI4Memory Early Career Travel Grant in Höhe von bis zu 500€ für den Besuch von #DigitalHistory Tagungen, Workshops, Schulungen, etc. 🚂

Alle weiteren Infos gibt es hier
👉 4memory.de/4memory-e...

@vhdonline.bsky.social #DH #NFDI
February 19, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Jascha Schmitz
🥁 Call for Application 🥁 Doktorand:in, Absolvent:in oder Masterstudent:in der #DigitalHistory oder anderer historischer #DigitalHumanities ?👀 Dann bewirb Dich bis 21.02. für einen der #NFDI4Memory Early Career Travel Grants!

👉 4memory.de/4memory-e...
#DH #Geschichte @vhdonline.bsky.social
1/2
January 27, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Jascha Schmitz
++ BITTE TEILEN & TEILEN ++
#Hamburg Bubble: Am Sonntag, 26.1. ab 13 Uhr Demo gegen Auftritt von Tino Chrupalla in der Friedrich-Ebert-Halle (Hamburg- #Harburg #Heimfeld). #hh2601 - Wir brauchen dort eine große Aktion gegen Rechts ✊🏽
January 22, 2025 at 3:38 PM
Reposted by Jascha Schmitz
Heute kommt unsere nächste Folge – die erste 2025, die letzte in Staffel 7 & leider auch die letzte des Hostteams in dieser Form. Vielen Dank nochmal an @nilsreiter.de für das reichhaltige Gespräch! Zur Einstimmung auf die DHd ein Muss!
radihum20.de/radihum...
#DigitalHumanities

RaDiHum20 spricht mit Nils Reiter über Peer-Reviewing - RaDiHum 20
In der letzten Folge der siebten Staffel widmen wir uns dem Thema „Peer-Reviewing“ in den Digital Humanities. Unser Gast ist Nils Reiter, Professor für Digital Humanities und sprachliche Informationsverarbeitung an der Universität Köln. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Reviewer und Programmkomitee-Vorsitzender der DHd2025 gibt er spannende Einblicke in die Herausforderungen und Entwicklungen dieses zentralen Prozesses […]
radihum20.de
January 20, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Nach über vier Jahren gemeinsamen Podcastens verabschieden wir uns von Gründungs-Hostmitglied @pink-pintera.bsky.social und nach drei Jahren von Host und Cutter @jaschaschmitz.bsky.social.

Vielen Dank euch beiden für die tolle Zusammenarbeit im Podcast – wir werden euch sowas von vermissen! <3
January 21, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Morgen kommt unsere neue Folge raus! Wir haben mit Ulrike Henny-Krahmer, @frederikenbr.bsky.social und Martina Scholger vom Rezensions-Journal RIDE gesprochen. Wie “RIDE” ausgesprochen wird und was die Pläne des Journals sind, erfahrt ihr morgen!

#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm
December 19, 2024 at 10:03 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Coming soon: I’ll be hiring a PhD candidate to explore regions in Germany disproportionately affected by floods & droughts, focusing on cross-sector impacts and using NLP-driven datasets #academicjobs
November 22, 2024 at 11:38 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Heute ist unsere neue Folge erschienen!! Vielen Dank nochmal an Nicola Mößner für das tolle Interview! Wir sprechen über #OpenAccess, Reputation, #Philosophie und #Datentracking. Seid also gerne radio-aktiv und hört rein!
radihum20.de/radihum20-sp...
#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm
RaDiHum20 spricht mit Nicola Mößner - RaDiHum 20
In der dritten Folge unserer siebten Staffel dürfen wir Nicola Mößner, Vertretungsprofessorin für theoretische Philosophie an der Leibniz Universität Hannover, bei uns begrüßen. Wir sprechen über die ...
radihum20.de
November 20, 2024 at 2:30 PM
Reposted by Jascha Schmitz
Ich war bei RaDiHum20 zu Gast, dem Digital Humanities Podcast. Die Folge ist seit heute verfügbar!
(Foto: Nici van Grote)
May 20, 2024 at 8:42 AM
Reposted by Jascha Schmitz
Ja, wirklich! Von @radihum20.bsky.social gibt es jetzt bis zur DHd2024 jeden Tag eine Folge über eine der vergangenen DHd-Konferenzen. Alle Folgen im Überblick findest du hier: dhd2024.dig-hum.de/radihum/
RaDiHum20 – DHd 2024
dhd2024.dig-hum.de
February 19, 2024 at 2:42 PM