Jana Isanta-Navarro
banner
janaisanta.bsky.social
Jana Isanta-Navarro
@janaisanta.bsky.social
Limnology & Evolutionary Ecology || TT Ass. Professor @University of Copenhagen || from🇪🇺🇩🇪 via 🇨🇦 🇺🇸 🇸🇪 to🇩🇰

https://jana.isantanavarro.com/
Reposted by Jana Isanta-Navarro
Folge 33 von Natur 2.0 ist ein Spezial zur Oder-Katastrophe im Jahr 2022. Damals starben im Hochsommer massenhaft Fische und anderen Lebewesen. Was steckte dahinter? Ein Wunschthema aus der Hörerschaft.

Prof. Dr. Martin-Creuzburg @dmcaquaeco.bsky.social dazu im Gespräch mit @janaisanta.bsky.social
August 15, 2025 at 11:09 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
In Folge 31 von Natur 2.0 - Dem Biodiversitäts-Podcast haben sich @janaisanta.bsky.social und ich mit Landschaftsarchitektin Svenja Wottawa unterhalten. Es ging um die ökologische Baubegleitung, die unschönen Überraschungen, die der Job mit sich bringen kann und einen empfehlenswerten Studiengang!
July 23, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
Von A wie Aquakultur bis W wie #Wassermangel: IGB-Forscher Thomas Mehner spricht in der neuen Folge des 'Natur 2.0 - Biodiversitätspodcasts' über das Forschen am #Gewässer gestern und heute. 🎧 Jetzt hören:
open.spotify.com/episode/1hd2... #Biodiversität #Podcast mit @janaisanta.bsky.social
June 23, 2025 at 9:15 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
Moor & Biodiversität für die Ohren bietet die neue Folge von "Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast". - Insektenforscher
@thoerren.bsky.social und Gewässerökologin @janaisanta.bsky.social
- unterhalten sich mit Moorforscherin @tannebergerf.bsky.social
👉https://natur-20-podcast.podigee.io/
June 13, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
Moor & Biodiv auf die Ohren - jetzt reinhören in die neue Folge von "Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcast". Die Macher - Insektenforscher @thoerren.bsky.social und Gewässerökologin @janaisanta.bsky.social - unterhalten sich mit Moorforscherin @tannebergerf.bsky.social @greifswaldmoor.bsky.social
May 23, 2025 at 11:23 AM
Love teaching this course!
🌞 Beautiful day for lake sampling in Northern Zealand!
Yesterday our MSc Freshwater Ecology students collected samples for next week’s lab on plankton & chlorophyll. Science, sunshine & teamwork! 🌊🧪
#FreshwaterEcology #Fieldwork #MSc #Ecology
@janaisanta.bsky.social
May 2, 2025 at 7:49 PM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
In der 24. Folge von Natur 2.0 - dem Biodiversitätspodcast war Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick zu Gast. @janaisanta.bsky.social und ich haben uns ganz besonders gefreut, denn einige kennen sie vielleicht schon als die Stimme unseres Intros oder ihrem Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter.
April 12, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
🎧 New Podcast Episode!
In the 10th episode of the ParAqua Podcast, Jana Isanta-Navarro joins host Joe Money to discuss her research on salinization in freshwater ecosystems and its impact on keystone species. 🌊🧬
paraqua-cost.eu/paraqua-podc...

@janaisanta.bsky.social
ParAqua Podcast - ParAqua - COST ACTION CA20125
The ParAqua Podcast is a science podcast that shines a light on the newest and most interesting research being conducted in the fields of aquatic and marine
paraqua-cost.eu
April 1, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
In Folge 23 von Natur 2.0, dem Biodiversitäts-Podcast, nimmt euch @janaisanta.bsky.social u. A. mit in die neue EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und es geht um seltene linksgewundene Weinbergschnecken.

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt, z.B. hier: open.spotify.com/episode/6QjR...
March 29, 2025 at 5:11 PM
Check out this podcast- I had the honour of speaking about salinisation in the latest episode. Thanks for having me Joe!
Episode 10 of the ParAqua Podcast is available now! This episode features Dr Jana Jana Isanta-Navarro and we dicsuss her recent research into the effects of salinisation on aquatic ecosystems. Click below to listen
linktr.ee/paraquapodcast
@janaisanta.bsky.social
March 25, 2025 at 5:46 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
Excellent talk by @janaisanta.bsky.social in our EES Seminar Series!!
Thank you for sharing your research with us!
February 3, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
In Folge 18 vom Biodiversitätspodcast Natur 2.0 ist @janaisanta.bsky.social wieder aus ihrem Urlaub zurück und berichtet vom Jahresstart, ich promote mein neues Buch „Vom Leben im Totholz“ im Residenz Verlag und Art der Woche ist der an Totholz gebundene Pseudoskorpion Dendrochernes cyrneus
January 18, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
In Folge 17 von Natur 2.0 - dem Biodiversitäts-Podcast begrüßen @janaisanta.bsky.social und ich unseren zweiten Gast: Dr. Matthias Schott, Akademischer Rat an der Universität in Bayreuth. Es geht u.A. um chemische Kommunikation und subletale Auswirkungen menschengemachter Stressoren bei Wirbellosen.
January 3, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Jana Isanta-Navarro
Mein absolutes Lieblingspodcast! Für alle, die es noch nicht entdeckt haben: @thoerren.bsky.social & @janaisanta.bsky.social behandeln in ihrem Podcast Natur2.0 jeden zweiten Freitag viele Themen rund um die Biodiversität, Wissenschaft und vieles mehr! Sehr empfehlenswert, hört unbedingt rein! ☺️
Folge 16 von Natur 2.0 ist da!

Jana war am Scharmützelsee. Dort gibt es zwei Inseln, die mit Erosion zu kämpfen haben aber lokal bedeutsam für den Naturschutz sind. Es geht um Arten- und Prozessschutz. Art der Woche ist die Große Holzbiene (Xylocopa violacea).

open.spotify.com/episode/1SyQ...
December 21, 2024 at 12:00 AM
Had a great time visiting my PhD student Claudia at @chemaquaeco.bsky.social, where she is currently doing her mandatory change of environment. Three generations 🩵 #academicfamilytree
November 28, 2024 at 3:52 PM