Jana Faus
janafaus.bsky.social
Jana Faus
@janafaus.bsky.social
Gründerin, GF'in @pollytix.bsky.social * Vorsitzende @artikeleins.bsky.social * Meununsforscherin * Speakerin * Autorin * Demokratin * Feministin * Antifaschistin * Politik
Reposted by Jana Faus
Am #TagderArbeit denken wir auch an qualitative Forscher*innen, die keinen #Job haben oder einen sehr langweiligen, die aber #Interesse an gesellschaftspolitischen #Themen und Erfahrung mit #Fokusgruppen und #Tiefeninterviews mitbringen.

Wir helfen gerne: pollytix.de/pollytix-suc...
pollytix sucht Berater*in (m/w/d) mit Spezialisierung in qualitativer Forschung - pollytix | strategic research
Du vertraust lieber auf kluge Forschung als aufs Bauchgefühl? Dann bist du bei uns richtig: Ab Juni suchen wir eine*n Berater*in (m/w/d) mit Spezialisierung in qualitativer Forschung.
pollytix.de
May 1, 2024 at 11:03 AM
Reposted by Jana Faus
Transformation kann auf lokaler Ebene gelernt werden! In einer @pollytix.bsky.social Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung konnten @janafaus.bsky.social und ich feststellen, dass es positive Beispiele und Möglichkeiten zur Partizipation vor Ort benötigt, damit Transformation gelingen kann. (1/7)
April 23, 2024 at 10:17 AM
Die AfD macht sich breit-in den Köpfen und in ganzen Landstrichen. Sie stößt damit in einen Raum,der von anderen Parteien sträflich vernachlässigt wurde. Gemeinsam mit meiner Kollegin Charlotte Faltas von der @pollytix.bsky.social habe ich ein paar Gedanken dazu aufgeschrieben.
tinyurl.com/yc65z4tz
Die AfD stößt in den Raum, den anderen Parteien hinterlassen
Jana Faus von pollytix analyisert in ihrem Fachbeitrag, welcher der gängigen Erklärungsversuche für die AfD-Gewinne plausibel ist und welcher nicht.
tinyurl.com
March 15, 2024 at 2:19 PM
Reposted by Jana Faus
February 13, 2024 at 10:40 AM
Reposted by Jana Faus
Der #HassimNetz führt zum Rückzug von den Plattformen & den dortigen Diskursen. Mehr als die Hälfte der Befragten bekennt sich aus Angst seltener zu ihrer polit. Meinung & beteiligt sich seltener an Diskussionen – wer selbst Hasserfahrungen machen musste tut dies noch seltener.
February 13, 2024 at 10:35 AM
Ich bin super stolz auf diese wichtige Studie. Unbedingte Leseempfehlung
Neue Studie: Hass im Netz vergiftet unseren Diskurs. Es trifft nicht alle gleich. Menschen mit sichtbarem Migrationshintergrund, junge Frauen & LGBTQ+ Personen sind besonders betroffen. Alarmierend: Fast jede 2. junge Frau erhielt bereits ungefragt ein Nacktfoto!
February 13, 2024 at 10:40 AM
Reposted by Jana Faus
Interesse an Studien und Analysen aus erster Hand?

Wir haben einiges in der Pipeline und informieren ab jetzt regelmäßig über unseren kostenlosen Newsletter.

Sign up now👇

pollytix.de/newsletter/
| Anmeldung zum pollytix Newsletter
Immer auf dem aktuellen Stand bleiben! Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und erhalten Sie News von unserem Team.
pollytix.de
February 12, 2024 at 6:50 AM
Danke an alle mutigen 1 Million Demokrat:innen, die gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen sind! Und weiter geht's!!
January 26, 2024 at 11:56 AM
Reposted by Jana Faus
Für die Studie haben wir vom 19. bis 22. Januar 2024 1530 Wahlberechtigte online befragt, die Daten sind gemäß der amtlichen Statistik gewichtet und repräsentativ für Wahlberechtigte in Deutschland ab 18 Jahren. Alle Ergebnisse gibt es bei @campact.bsky.social: www.campact.de/wp-content/u... (7/n)
www.campact.de
January 26, 2024 at 10:16 AM
Reposted by Jana Faus
Dementsprechend gibt es breite Unterstützung für stärkere Maßnahmen gegen Rechtsextremismus, zum einen um die Zivilgesellschaft zu stärken, zum anderen um Rechtsextremismus stärker zu beobachten und zu bekämpfen. (6/n)
January 26, 2024 at 10:15 AM
Reposted by Jana Faus
59% sehen die AfD als größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland seit Gründung der Bundesrepublik.
71% glauben, dass Menschen mit Migrationsgeschichte nicht mehr sicher sind, wenn die AfD an die Regierung kommt. (5/n)
January 26, 2024 at 10:14 AM
Reposted by Jana Faus
Eine deutliche Mehrheit von 60% lehnt eine Zusammenarbeit demokratischer Parteien mit der AfD ab. Dies gilt auch für fast drei Viertel der Unions-Wähler*innen. Wähler*innen der BSW sind gespalten, AfD-Wähler*innen Brandmauer sehen diese - wenig überraschend - völlig anders. (4/n)
January 26, 2024 at 10:13 AM
Reposted by Jana Faus
Klarer ist das Bild bei den durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuften AfD-Landesverbänden in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Hier sprechen sich 59% der Wahlberechtigten für ein Verbot aus. (3/n)
January 26, 2024 at 10:11 AM
Reposted by Jana Faus
Bezüglich eines AfD-Verbots auf Bundesebene sind Wähler*innen gespalten, eine knappe Mehrheit von 50% spricht sich dafür aus, darunter eine Mehrheit der Wähler*innen der Grünen, SPD, Linke, Union & FDP. An den Erfolg eines Verbotsverfahrens glaubt aber nur ca. jede*r 4. (2/n)
January 26, 2024 at 10:10 AM
Reposted by Jana Faus
Die @correctiv.org-Recherchen zum Geheimtreffen von Rechtsextremen & AfD-Politikern sind in aller Munde und wir
(@pollytix.bsky.social) haben für @campact.bsky.social repräsentativ befragt:
4 von 5 Deutschen haben davon gehört, 2 von 3 sind wegen der Inhalte des Geheimtreffens besorgt. 👇 (1/n)
January 26, 2024 at 10:08 AM
Reposted by Jana Faus
Mario Müller: Vorbestraft wegen Körperverletzung. Teilnehmer am Geheimtreffen in Potsdam. Mitarbeiter in einem AfD-Bundestagsbüro. Bei der Zusammenkunft behauptete er, für einen weiteren gewaltsamen Übergriff mitverantwortlich zu sein – relevant für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren.
Geheimtreffen in Potsdam: AfD-Mitarbeiter brüstet sich mit Gewalt
Mario Müller, langjähriger führender Kopf der Identitären, gab in einem Vortrag in Potsdam verstörende Einblicke in seine Strategie im Kampf gegen Linke.
correctiv.org
January 17, 2024 at 9:12 PM
Welch großartige Veranstaltung im Berliner Ensemble. Danke Correctiv für die großartige Arbeit correctiv.org Gegen den Faschismus
January 17, 2024 at 9:19 PM
@artikeleins.bsky.social will im Vorfeld der Wahlen 2024 mit starken Kampagnen demokratische Werte und Prinzipien vor Ort verteidigen und die Sichtbarkeit von Demokrat*innen auf der Straße erhöhen. Klingt spannend? Dann komm zu uns ins Team!

artikel-eins.de/2023/12/13/s...
Stellenausschreibung: Campaigner*in in Vollzeit ab Januar 2024
Wir suchen: ab Januar 2024  Campaigner*in in Vollzeit Komm in unser Team, wir suchen dich! Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde e.V. sucht ab Januar 2024, zunächst befristet bis End...
artikel-eins.de
December 13, 2023 at 1:11 PM
Reposted by Jana Faus
Die Zusammenfassung der Highlights der OBS-Jahrestagung 2023 ist fertig!
"Raus aus der Krise! Ostdeutschland zwischen Politikfrust und Aufbruch" lautete der Titel unserer diesjährigen Jahrestagung vom 23. November. Die Aufzeichnung ist nun abrufbar:
OBS-Jahrestagung 2023: Raus aus der Krise! Ostdeutschland zwischen Politikfrust und Aufbruch
Auf unserer Jahrestagung haben wir 2023 das Thema Politik- und Demokratieverständnis in Ostdeutschland aufgegriffen. Ausgehend von den Ergebnissen einer neuen OBS-Studie diskutierte die Autorin Jana ...
www.otto-brenner-stiftung.de
December 6, 2023 at 10:42 AM
Reposted by Jana Faus
Zu sehen gibt es:
• das Impulsreferat von Jana Faus (#pollytix),
• die Podiumsdiskussion mit @janafaus.bsky.social, Marlen Hobrack, dem Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider, Lisa Neubert und @ostwestkonflikt.bsky.social,
December 6, 2023 at 10:44 AM
"Die AfD ist in freien Wahlen gewählt worden, die Gesellschaft hat ihr eine politische Würde zugesprochen." Klar, lass mal einfach laufen, ist ja schon immer gut gegangen. Ach halt, nee, da war doch irgendwas...
December 4, 2023 at 6:44 PM
Das ist auf allen Ebenen so falsch. Nicht nur inhaltlich. Gendern unter Punkt 'Freiheit'? "Anreize statt Verbote" und 1. Punkt ist dann erstmal ein Verbot?
November 24, 2023 at 1:11 PM
Reposted by Jana Faus
Unsere Geschäftsführerin @janafaus.bsky.social bei der Jahrestagung der @obsfrankfurt.bsky.social: "Der Zukunftsoptimismus der Nachwendegeneration ist auf einem Tiefpunkt." Gleich wird unsere Studie auf dem Podium diskutiert, jetzt Livestream einschalten: www.otto-brenner-stiftung.de/obs-livestre...
HEUTE geht es von der #Krise zum #Triumpf: Ab 14 Uhr streamen wir unsere OBS-Jahrestagung und im Anschluss ab 17 Uhr die Verleihung des #OttoBrennerPreis für kritischen #Journalismus LIVE auf www.otto-brenner-stiftung.de/obs-livestre...
#RausAusDerKrise #OBPreis23
November 23, 2023 at 1:23 PM
Reposted by Jana Faus
Wir diskutieren unsere aktuelle Studie zur Nachwendegeneration miteinander. Auf dem Podium: Forscherin @janafaus.bsky.social (@pollytix.bsky.social), der Ostbeauftragte Carsten Schneider, Lisa Neubert von der IGM-Jugend sowie Autorin Marlen Hobrack (@verbrecherverlag.bsky.social).
November 23, 2023 at 1:57 PM