ISBFrauM
banner
isbfraum.bsky.social
ISBFrauM
@isbfraum.bsky.social
ISB der Stadt Wuppertal, privat hier, lernt im MA BMC der FH Münster etwas nicht digitales, übt Eigenverantwortung, Selbstreflexion, Ambiguitäts- und Fehlertoleranz

#TeamInfoSic
Reposted by ISBFrauM
Heute wurde die Gemeindeverwaltung Untereisesheim im Landkreis Heilbronn Ziel eines externen Angriffs. Eine Ransomware legte nahezu die gesamte IT-Infrastruktur lahm und beeinträchtigt aktuell die Erfüllung öffentlicher Aufgaben. 1/2

#ITSicherheit #Kommunen
Gemeindeverwaltung Untereisesheim – Kommunaler Notbetrieb
kommunaler-notbetrieb.de
October 20, 2025 at 6:14 PM
Reposted by ISBFrauM
Kommunale #ITSicherheit benötigt ein #Lagebild. Im Gespräch mit netzpolitik.org – angeregt und klug geführt von Constanze Kurz – durfte ich mein Projekt „Kommunaler Notbetrieb“ einordnen: Warum Vorfälle strukturiert erfasst werden sollten und wie #Kommunen davon profitieren (könnten).
netzpolitik.org
netzpolitik.org - Online-Medium für digitale Freiheitsrechte
netzpolitik.org
August 25, 2025 at 2:54 PM
Reposted by ISBFrauM
Das BKA und andere Behörden haben ein Botnetz der russischen Hacker-Gruppe "NoName057(16)" abgeschaltet. Man kann aber davon ausgehen, dass die Hacker über ein gutes BCM verfügen und bald ein neues Botnetz aktivieren können. Die Gruppe ist auch für mehrere DDoS-Angriffe auf Kommunen verantwortlich.
Operation "Eastwood": BKA geht gegen Hacker-Gruppe "NoName057(16)" vor
Internationale Behörden gehen gegen eine Hackergruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören.
www.heise.de
July 16, 2025 at 6:02 PM
Reposted by ISBFrauM
Neues auf kommunaler-notbetrieb.de: Alle IT-Sicherheitsvorfälle sind jetzt mit einem Auswirkungsgrad "Gering, "Mittel", "Hoch" oder "Sehr hoch" bewertet. Damit ist eine bessere und schnelle Einordnung der Vorfälle möglich und eine ganzheitliche Betrachtung wird erleichtert.
April 13, 2025 at 11:30 AM
Reposted by ISBFrauM
Da sich der Bund klar zur Konnexität bekennt, werden die Länder dem folgen und es wird wohl keine wesentlichen Änderungen bei rechtlichen Anforderungen zur IT-Sicherheit in Kommunen geben (Spoiler: IT-Sicherheit ≠ neue Aufgabe ≠ Konnexität).
April 9, 2025 at 5:14 PM
Reposted by ISBFrauM
"Auch in der IT-Abteilung herrscht dringend Handlungsbedarf. Im Januar gab es erneut Phishingangriffe auf #Bundestag's-E-Mail-Konten. Ob Daten abflossen, will das #Parlament nicht sagen. Schön wäre es, wenn betroffene Abgeordnete wenigstens..."
www.zeit.de/2025/15/spio...
Spionage im Bundestag: Sicherheitsrisiko Putzkolonne
Sind Geheimnisse im Bundestag sicher? Führende Abgeordneten fürchten: Nein. Warum das Parlament so anfällig für Spionage und Sabotage ist.
www.zeit.de
April 11, 2025 at 4:33 PM
„Unser Gehirn ist so aufgebaut, dass wir unentwegt unsere Umgebung im Blick behalten – im Grunde sind wir auch nur ängstliche Tiere. Dass wir uns leicht stören lassen, ist also ganz natürlich.
1/2
March 23, 2025 at 3:45 PM
Reposted by ISBFrauM
Die AG KRITIS hat ihre politischen Forderungen weiterentwickelt und veröffentlicht.

Es gibt auch zwei neue Abschnitte!
ag.kritis.info/politische-f...
politische Forderungen - AG KRITIS
ag.kritis.info
March 23, 2025 at 1:37 PM
Reposted by ISBFrauM
Externer Angriff auf die Gemeindeverwaltung Kirkel im Saarland. Das Rathaus bleibt vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Die IT-Spezialisten arbeiten an der Wiederherstellung der Systeme, während die Ursache des Angriffs noch unklar ist.
#IT-Sicherheit #Kommunen
Gemeindeverwaltung Kirkel – Kommunaler Notbetrieb
kommunaler-notbetrieb.de
March 17, 2025 at 12:32 PM
Reposted by ISBFrauM
9 Jahre nachdem Ransomware die Daten der Stadt Dettelbach verschlüsselt hatte, endete jetzt ein Rechtsstreit mit dem IT-Dienstleister. Dieser muss nun 155.878,24 Euro Schadensersatz zahlen, weil das Backup unzureichend war. Eine Chronologie der Ereignisse findet sich auf 'Kommunaler Notbetrieb'.
Stadtverwaltung Dettelbach – Kommunaler Notbetrieb
kommunaler-notbetrieb.de
March 2, 2025 at 12:02 PM
Reposted by ISBFrauM
Der niedersächsische CIO findet, die #NIS2 Regulierung von #Kommunen wäre falsch gewesen und appelliert an die Eigenverantwortung [sic!] der Städte und Gemeinden. Moritz Kienzle, kommunaler ISB-Kollege, weist zu Recht auf eine notwendige Verbindlichkeit von #IT-Grundschutz für Kommunen hin.
Wie sich die Kleinsten besser schützen können
(BS) Ein IT-Sicherheitscheck gibt Einblicke über das aktuelle Schutzniveau von Niedersachsens Kommunen. Während das Land mehr Eigenverantwortung fordert, drängen die Kommunen auf weitere Unterstützung...
www.behoerden-spiegel.de
February 4, 2025 at 2:15 PM
Reposted by ISBFrauM
Schön­bohm gewinnt gegen das ZDF

"Das ZDF muss bestimmte Aussagen über den Ex-BSI-Chef unterlassen, die Jan Böhmermann im Magazin Royale tätigte. Es ging dabei um Aussagen,die eine Nähe zu Russland suggerierten. Eine Geldentschädigung muss das ZDF allerdings nicht zahlen"
www.lto.de/recht/nachri...
Schönbohm ./. ZDF: Magazin Royale hat falsch berichtet
Das LG München I hat entschieden: Im ZDF tätigte Jan Böhmermann falsche Aussagen über den Ex-BSI-Chef, die eine Nähe zu Russland suggerierten.
www.lto.de
December 19, 2024 at 12:13 PM
Reposted by ISBFrauM
Update #KommunalerNotbetrieb:

Eigene Übersichtkarten für die Jahre 2024, 2023, 2022, 2021 und 2010–2020.
kommunaler-notbetrieb.de/uebersichtsk...

Statistiken mit den noch vorläufigen Zahlen für das Jahr 2024 aktualisiert.
kommunaler-notbetrieb.de/zeitleiste/s...

#ITSicherheit #Kommunen
December 1, 2024 at 5:33 PM
Reposted by ISBFrauM
Der c't-Datenschutz-Podcast diskutiert meine Studie zu Microsoft Sentinel+Purview, die im Namen von Cybersicherheit und "Compliance" exzessiv Verhaltensdaten über Beschäftigte auswerten, was einer Totalüberwachung des Arbeitsalltags gleichkommen kann. Zu Gast @annacardillo.bsky.social. Hörenswert!
November 29, 2024 at 8:13 PM
Reposted by ISBFrauM
Natürlich haben wir Hybride Bedrohungen seitens Russland und China. Aber so destabilisieren wir die Bevölkerung selber, da muss Russland nichts mehr beisteuern. :/
December 3, 2024 at 11:14 AM
Reposted by ISBFrauM
Wow: Die großen Wandbilder von internationalen Street-Art-Künstlern sind vollendet. Dem Urbanen Kunstraum sei Dank! Die Pina Bausch Gallery "Wuppertal tanzt" findet man jetzt an #Wuppertaler Fassaden im öffentlichen Raum. Haltet die Augen offen! 👀➡️ www.urbaner-kunstraum.de
October 18, 2024 at 8:15 AM
Reposted by ISBFrauM
Wir verwalten uns um Kopf und Kragen. Sachfragen sind inzwischen strukturell benachteiligt und stehen im Hintergrund. Es geht einzig und allein um Zuständigkeiten und Formalia.

Es ist sooo anstrengend. Und führt zu keinem positiven Ergebnis, weil viele auf dem Weg einfach aufgeben.
November 19, 2024 at 2:40 PM
„Weil die Bundesregierung bekannte Defizite bei der Umsetzung der Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS-2) der Europäischen Union nicht verbessert, sieht der Bundesrechnungshof die Informations- und Cybersicherheit in Deutschland gefährdet.“ www.heise.de/news/Cy...
Cybersicherheitsgesetz: Rüge vom Bundesrechnungshof
Der Bundesrechnungshof hat einen Bericht zum NIS-2-Umsetzungsgesetz veröffentlicht. Darin kritisiert er die Arbeit der Regierung und fordert Nachbesserungen.
www.heise.de
September 21, 2024 at 1:20 PM
Früher, als ich noch selbst als Systemadministratorin in Windows Umgebungen tätig war, dachte ich oft: „Es mag sein, dass nicht alle überzeugt sind, aber spätestens wenn etwas richtig schiefgeht, wird man erkennen, dass man anders an die Sache herangehen muss und auf
1/2
September 7, 2024 at 7:01 PM
Reposted by ISBFrauM
"Öffnen Sie keine Anhänge oder Links aus E-Mails, die Sie nicht erwarten."
September 7, 2024 at 3:12 PM
Reposted by ISBFrauM
Wahr ist, dass #Bund und #Länder keine gesetzlichen Anforderungen zur #Informationssicherheit an die Kommunen bei der Umsetzung von #NIS2 definieren werden.

Unwahr ist, dass sie für #Kommunen zwei neue Kategorien einführen: "unwichtige Kommunen" und "besonders unwichtige Kommunen".
September 5, 2024 at 6:45 PM
„Die kommunale IT muss KRITIS werden, damit die Sicherheit der kommunalen Verwaltungs-IT verbindlich und einheitlich festgelegt ist.
1/2
August 3, 2024 at 9:19 AM
Reposted by ISBFrauM
SIT nutzt auch Crowdstrike ein
“Weltweiter Ausfall bei Sicherheitsdienstleister Crowdstrike legt auch Systeme bei der SIT lahm”
Meldung auf Startseite
www.sit.nrw
Kommunaler IT-Dienstleister Südwestfalen-IT
Die Südwestfalen IT ist ein kommunaler IT-Dienstleister mit Sitz in Hemer und Siegen. Der Fokus der Südwestfalen-IT liegt auf dem E-Government.
www.sit.nrw
July 19, 2024 at 11:57 AM