GermanZero Ruhrgebiet
banner
gzr.bsky.social
GermanZero Ruhrgebiet
@gzr.bsky.social
http://germanzero-ruhrgebiet.de/

Unser Ziel ist es, mit den Bundestagsabgeordneten aus allen Ruhrgebietsstädten einen konstruktiven Dialog zu führen und gemeinsam wirksame Klimaschutzmaßnahmen auf den Weg zu bringen.
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Söder begründet die Senkung der Luftverkehrsteuer in der Pressekonferenz folgendermaßen: „Ein klares Signal, dass Fliegen in Deutschland wettbewerbsfähig in, vor allem im Binnenbereich.“ Der Wettbewerb besteht im „Binnenbereich“ vor allem mit der Bahn.
November 13, 2025 at 7:17 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Bist du für die Demo morgen schon verabredet? Sonst überlege, wen du noch fragen kannst. Natürlich bist du auch alleine willkommen, meistens macht es zu mehreren einfach mehr Spaß.
#Klimastreik
#WeAreTheChange
November 13, 2025 at 5:22 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Die Aussage, der Rest der Welt rücke von der Klimapolitik ab, stimme so nicht, so PIK-Direktor Edenhofer. Probleme deutscher Industrien liegen an hohen Energiepreisen & globalen Marktverschiebungen: „Klimaschutz zu schwächen, bringt die Wettbewerbsfähigkeit nicht zurück.“
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Ottmar Edenhofer: "Sollen wir jetzt etwa sagen, wir vergessen das Ganze?"
Bill Gates sagt, der Klimawandel ist nicht unser größtes Problem. Der Ökonom Ottmar Edenhofer widerspricht: Klimaschäden bleiben. Und erfordern eine effizientere Politik.
www.zeit.de
November 3, 2025 at 7:56 AM
Nach Jahren des politischen Versagens kann die Welt immer noch die 1,5-Grad-Grenze einhalten – wenn die Länder ab sofort „höchstmögliche Ambitionen“ verfolgen.

Es ist immer noch möglich - fangen wir an!
November 13, 2025 at 7:06 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
"Wir brauchen das Gefühl, dass das etwas ist, wo es sich lohnt, mitzumachen. Wir brauchen die Verständigung darüber, dass das eine gesamtgesellschaftliche Aktivität ist. Wir müssen auch die Stimmen nach vorne bringen, die sagen: "Ich bin bereit, diese Verantwortung zu übernehmen.""

- Maja Göpel 🔥
Interview zur Klimapolitik: "Es ist fair, wenn alle verzichten müssen"
Was ist nötig, um die Klimapolitik besser in der Gesellschaft zu verankern? Aus Sicht der Transformationsforscherin Göpel muss das Bewusstsein für globale Zusammenhänge wachsen - und jeder müsse etwas...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 9:09 PM
Wer am kommenden Samstag Zeit hat, und sich in #Bochum , #Dortmund, #Witten, #Wetter oder #Sprockhövel anschauen möchte, wie klimafreundliches Heizen in seiner Nachbarschaft funktioniert, kann sich heute noch anmelden:
germanzero-ruhrgebiet.de/heizungskell...
November 12, 2025 at 6:49 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Das wird immer wieder weltweit bestätigt, hier aktuell bei uns in 🇩🇪: die Mehrheit der Menschen wünscht sich mehr Klimaschutz!
Denn wir haben die Lösungen, aber wir verlieren gerade den Wettlauf gegen die Zeit für eine lebenswerte Zukunft.
table.media/berlin/news/...
Mehrheit der Deutschen: Bund unternimmt bei Klimapolitik zu wenig
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
November 11, 2025 at 8:34 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Vernunft zahlt sich aus! In diesem Jahr werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Friedrich Merz und Markus Söder: Hören Sie auf, Menschen zu verunsichern und in die Kostenfalle Gas zu treiben. Und gefährden Sie nicht Jobs in einer Zukunftsbranche.

www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe
Während der Ampel-Regierung galt die Wärmepumpe bei einigen als Symbol für ideologische Energiepolitik. Inzwischen werden in Deutschland erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Was ist pa...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 7:21 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Die Mietshäuser im Duisburger Süden, vor denen er gerade steht, stammen aus den 1950er-Jahren. Alte Gebäude, schlecht isoliere. Ausgerechnet hier Wärmepumpen einbauen? "Da gab es viele sogenannte Fachleute, die davor gewarnt haben, dass das nicht geht", sagt Hummelsbeck. Seine Antwort: "Es geht"
Vernunft zahlt sich aus! In diesem Jahr werden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Friedrich Merz und Markus Söder: Hören Sie auf, Menschen zu verunsichern und in die Kostenfalle Gas zu treiben. Und gefährden Sie nicht Jobs in einer Zukunftsbranche.

www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe
Während der Ampel-Regierung galt die Wärmepumpe bei einigen als Symbol für ideologische Energiepolitik. Inzwischen werden in Deutschland erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Was ist pa...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 11:07 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Hier ein Grafik zu den klimaschädliche Subventionen die Reiche gerne abbauen kann. #Agenda2030
November 11, 2025 at 6:41 AM
Frau Reiche möchte Subventionen abbauen? Schön - ich hätte Ideen: Gasumlage, Agrardiesel, Kerosin bei Inlandsflügen, ...

Vor allem hätte ich einen Vorschlag: bitte erst einmal keine weiteren neuen fossilen Subventionen einführen....🤗
www.zdfheute.de/politik/deut...
November 11, 2025 at 6:50 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
"Chu: Goldene Regel Nummer eins: Man darf niemals sagen, dass es zu spät ist. Zu sagen, dass es zu spät ist, bedeutet, dass man seine Kinder und Enkelkinder ansieht und sagt: „Ihr seid auf euch allein gestellt. Ich gebe auf.“ Deshalb dürfen wir nichts unversucht lassen."
November 10, 2025 at 4:55 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
"Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag von Table.Briefings zeigt: Die Bundesregierung kommt beim Klimaschutz schlecht weg. Selbst 66 Prozent der SPD-Wähler und 41 Prozent der CDU/CSU-Wähler bemängeln, die Bundesregierung unternehme zu wenig, um das Klima zu schützen."
Mehrheit der Deutschen: Bund unternimmt bei Klimapolitik zu wenig
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
November 10, 2025 at 9:28 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Der stille Siegeszug der Wärmepumpe#Wärmepumpen#Heizung#Energie
Der stille Siegeszug der Wärmepumpe
Erstmals sind in Deutschland mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft worden. Was sind die Gründe?
www.tagesschau.de
November 8, 2025 at 5:11 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Gasspeicherumlage: Bundestag beschließt Entlastung für Gasverbraucher
Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 6:24 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Ich verstehe, wenn Leute Panikmeldungen über den Klimawandel nicht mehr aushalten. Es ist wahr: Man motiviert Leute nicht, wenn man immer nur schwarzmalt. Aber das Problem ist: Die Klimaschutz-Seite hat kaum jemals schwarzgemalt. Echt pessimistische Prognosen (die es auch gäbe) kamen kaum vor.
November 7, 2025 at 6:59 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Bei den Netzentgelten die Besitzer kleiner Solaranlagen belasten und die Einspeisevergütung ganz streichen, bei der Reduktion der Stromsteuer kein Geld für die Entlastung aller Stromkunden haben, aber klar, für die Gasumlage zur Entlastung der Gaskundrn, dafür haben wir Geld!
Das ist unterirdisch!
November 6, 2025 at 9:23 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Aus dem WAS BITTE??
November 6, 2025 at 8:38 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Sogar der VDA kritisiert.

"Mit Verschiebung des ETS-2 wird ausgerechnet jenes marktwirtschaftliche Leitinstrument geschwächt, das kosteneffizienten Klimaschutz ermöglichen sollte."

Habe gestern Newsletter von Politikern gekündigt, die den EU-Beschluss BEFÜRWORTETEN.

www.vda.de/de/presse/Pr...
VDA-Kommentierung zum EU-Klimaziel 2040
VDA-Präsidentin Hildegard Müller zum EU-Klimaziel 2040
www.vda.de
November 6, 2025 at 7:40 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Das Fraunhofer-Institut hat über 4 Jahre hinweg gemessen, wie gut Wärmepumpen heizen und wie effizient sie arbeiten.

„Wärmepumpen können auch in älteren Gebäuden effizient betrieben werden und klimaschonend heizen, ohne die Gebäude auf Neubaustandard zu sanieren“

www.scinexx.de/news/energie...
Wärmepumpen: Auch im Altbau effizient
Auch in deutschen Altbauten sind Wärmepumpen effizient – und weit klimafreundlicher als eine Gasheizung, wie Langzeitmessungen bei Wärmepumpen in 77
www.scinexx.de
November 6, 2025 at 10:56 AM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Nur einen Tag, nachdem die UN eine Erderwärmung von 2,8 Grad (!) prognostiziert hat, beschließen die Umweltminister der EU, die Klimaziele aufzuweichen. Keine Pointe.
EU-Klimaziel 2040 beschlossen: Umweltminister legen die Axt an
Die EU-Umweltminister schwächen das EU-Klimaziel und verzögern Klimaschutzmaßnahmen. Das gefährde Umwelt und Industrie, warnen Kritiker.
taz.de
November 5, 2025 at 4:58 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Jetzt ist es final: Die EU hat entschieden ihre Klimaziel an entscheidender Stelle abzuschwächen. Wir geben uns damit nicht zufrieden und sind am 14.11. wieder auf der Straße um ambitionierte Klimapolitik einzufordern!
www.zeit.de/wissen/umwel...
Klimaschutz: EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel
Nach stundenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für 2040 geeinigt. Ein Teil der Einsparungen soll aber erkauft werden können.
www.zeit.de
November 5, 2025 at 2:35 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Coole Veranstaltung. Weitersagen!
www.co2online.de/service/vera...
November 4, 2025 at 6:23 PM
Reposted by GermanZero Ruhrgebiet
Wärmepumpe: Meist heizen die Anlagen auch im Altbau effizient: Wärmepumpen werden leistungsfähiger und deshalb zunehmend auch in Altbauten attraktiv. Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben ermittelt, wie effizient die Anlagen inzwischen arbeiten.
Wärmepumpe: Meist heizen die Anlagen auch im Altbau effizient
Wärmepumpen werden leistungsfähiger und deshalb zunehmend auch in Altbauten attraktiv. Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben ermittelt, wie effizient die Anlagen inzwischen arbeiten.
www.spiegel.de
November 4, 2025 at 1:11 PM