Wissenschaftsreporter Eric Mayer misst seine Kräfte mit einem KI-gesteuerten Roboter. In der 3sat-Dokumentation „Ich gegen die KI – Wer ist der bessere Mensch?“ tritt Mayer im…
Wissenschaftsreporter Eric Mayer misst seine Kräfte mit einem KI-gesteuerten Roboter. In der 3sat-Dokumentation „Ich gegen die KI – Wer ist der bessere Mensch?“ tritt Mayer im…
Zukunft Personal Nachgefragt Day – Live aus Berlin: Vier Stunden Zukunft der Arbeit📅 Donnerstag, 4. Dezember 2025 | 10:00–16:00 Uhr📍 Live von der Online Educa Berlin (OEB) 2025 | Streaming auf…
Zukunft Personal Nachgefragt Day – Live aus Berlin: Vier Stunden Zukunft der Arbeit📅 Donnerstag, 4. Dezember 2025 | 10:00–16:00 Uhr📍 Live von der Online Educa Berlin (OEB) 2025 | Streaming auf…
Mit einer spektakulären These sorgt Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar auf dem #RhAInlandDay in Siegburg für Aufsehen: „Irgendwann kommen kluge Köpfe in Europa und…
Mit einer spektakulären These sorgt Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar auf dem #RhAInlandDay in Siegburg für Aufsehen: „Irgendwann kommen kluge Köpfe in Europa und…
Die Resonanz auf meine Meldung zum #RhAInlandDay in Siegburg war und ist enorm – und vor allem: vielstimmig. Genau das brauchen wir, wenn wir von Europas Rolle im…
Die Resonanz auf meine Meldung zum #RhAInlandDay in Siegburg war und ist enorm – und vor allem: vielstimmig. Genau das brauchen wir, wenn wir von Europas Rolle im…
Frank Schätzung und Ranga Yogeshwar auf dem RhAInlandDay in Siegburg Die Debatte um KI läuft heiß – doch viele Führungskräfte fragen sich, was davon wirklich im eigenen Unternehmen ankommt. Die Fakten…
Frank Schätzung und Ranga Yogeshwar auf dem RhAInlandDay in Siegburg Die Debatte um KI läuft heiß – doch viele Führungskräfte fragen sich, was davon wirklich im eigenen Unternehmen ankommt. Die Fakten…
Ein Tag zwischen Poesie und Politik, Klang und KI: Acht Bonner Blogs und Stimmen aus der Region zeichnen das Panorama einer Stadt, die zugleich reflektiert und experimentiert. In der Gesundheitspolitik entwerfen die Grünen Ahrweiler eine…
Ein Tag zwischen Poesie und Politik, Klang und KI: Acht Bonner Blogs und Stimmen aus der Region zeichnen das Panorama einer Stadt, die zugleich reflektiert und experimentiert. In der Gesundheitspolitik entwerfen die Grünen Ahrweiler eine…
Jahrzehntelang gilt der Weltraum als Bühne für romantische Pioniere, amerikanische Superhelden und milliardenschwere Visionäre. Jetzt wird klar: Der Orbit ist kein Symbol, sondern das strategische Fundament der Ökonomie. Der…
Jahrzehntelang gilt der Weltraum als Bühne für romantische Pioniere, amerikanische Superhelden und milliardenschwere Visionäre. Jetzt wird klar: Der Orbit ist kein Symbol, sondern das strategische Fundament der Ökonomie. Der…
Immer dieser moralische Schaum, der uns jeden Morgen entgegenschwappt. Aufkochen, abschäumen, umrühren, Meinung servieren. Wer sich verweigert, ist raus. Pandemie war nur der Anfang, das Symptom, das große Aufräumen der richtigen Gefühle. Jetzt, Jahre später,…
Immer dieser moralische Schaum, der uns jeden Morgen entgegenschwappt. Aufkochen, abschäumen, umrühren, Meinung servieren. Wer sich verweigert, ist raus. Pandemie war nur der Anfang, das Symptom, das große Aufräumen der richtigen Gefühle. Jetzt, Jahre später,…
Manchmal reicht eine einzige Schachtel Luftpolsterfolie, um den Zustand einer Stadt zu lesen. 3.000 Objekte – Gemälde, Statuen, Vasen – verschwinden in Kartons und klimatisierten Lastwagen. Kunstpacker, Spezialfirma, mechanische Präzision. Das Bonner…
Manchmal reicht eine einzige Schachtel Luftpolsterfolie, um den Zustand einer Stadt zu lesen. 3.000 Objekte – Gemälde, Statuen, Vasen – verschwinden in Kartons und klimatisierten Lastwagen. Kunstpacker, Spezialfirma, mechanische Präzision. Das Bonner…
In einem von Julian Yogeshwar moderierten Bühnengespräch beim RhAInland-Day in Siegburg diskutierten der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und Bestsellerautor Frank Schätzing über die…
In einem von Julian Yogeshwar moderierten Bühnengespräch beim RhAInland-Day in Siegburg diskutierten der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und Bestsellerautor Frank Schätzing über die…
Geopolitische Spannungen, schwacher Konsum und globale Unsicherheiten prägen die Wirtschaft – doch der Mittelstand in Deutschland zeigt sich bemerkenswert robust: Laut…
Geopolitische Spannungen, schwacher Konsum und globale Unsicherheiten prägen die Wirtschaft – doch der Mittelstand in Deutschland zeigt sich bemerkenswert robust: Laut…
Manchmal beginnt der Fortschritt im Morgengrauen – in der Backstube, nicht im Forschungszentrum. Zwischen Mehlstaub und Messdaten, dort, wo Routine auf Präzision trifft, entsteht gerade eine stille Revolution: Künstliche Intelligenz…
Manchmal beginnt der Fortschritt im Morgengrauen – in der Backstube, nicht im Forschungszentrum. Zwischen Mehlstaub und Messdaten, dort, wo Routine auf Präzision trifft, entsteht gerade eine stille Revolution: Künstliche Intelligenz…
Die Nacht begann mit einem Flirren. Kein Licht, kein Effekt, einfach ein Ton – dieser Ton, den man sofort erkennt, wenn man einmal in den Achtzigern gelebt hat. Gitarre wie Wind. Schlagzeug wie Asphalt. Big Country. Ich stand da,…
Die Nacht begann mit einem Flirren. Kein Licht, kein Effekt, einfach ein Ton – dieser Ton, den man sofort erkennt, wenn man einmal in den Achtzigern gelebt hat. Gitarre wie Wind. Schlagzeug wie Asphalt. Big Country. Ich stand da,…
Man könnte sagen: Jacques Rivière war der erste, der an der Sprache erkrankte. Nicht, weil er sie verlor, sondern weil er zu genau wusste, was sie anrichtet. In einem…
Man könnte sagen: Jacques Rivière war der erste, der an der Sprache erkrankte. Nicht, weil er sie verlor, sondern weil er zu genau wusste, was sie anrichtet. In einem…
Es sind die trockenen Dokumente, die manchmal die größten Wahrheiten enthalten. Das neue Gutachten der Monopolkommission zur Energiepolitik liest sich wie ein sezierender Kommentar zur Selbsttäuschung eines ganzen…
Es sind die trockenen Dokumente, die manchmal die größten Wahrheiten enthalten. Das neue Gutachten der Monopolkommission zur Energiepolitik liest sich wie ein sezierender Kommentar zur Selbsttäuschung eines ganzen…
Das neue KfW-Mittelstandspanel zeigt ein Deutschland, das trotz Rezession noch atmet – aber leise. Der Mittelstand hält Kurs, doch der Wind frischt auf. Hinter stabilen Zahlen verbirgt sich eine ökonomische…
Das neue KfW-Mittelstandspanel zeigt ein Deutschland, das trotz Rezession noch atmet – aber leise. Der Mittelstand hält Kurs, doch der Wind frischt auf. Hinter stabilen Zahlen verbirgt sich eine ökonomische…
Ein Amt mit sieben Beamten und großer Verantwortung Als das Amt Duisdorf noch existierte, wirkte es wie ein Verwaltungsmikrokosmos am Rande Bonns – klein, aber bedeutend. In dem 1905 errichteten Backsteingebäude an der…
Ein Amt mit sieben Beamten und großer Verantwortung Als das Amt Duisdorf noch existierte, wirkte es wie ein Verwaltungsmikrokosmos am Rande Bonns – klein, aber bedeutend. In dem 1905 errichteten Backsteingebäude an der…
Früher nannte man es Anpassung, heute heißt es agiles Mindset. In den Konzernzentralen zwischen Wolfsburg und München kursieren wieder jene Stellenanzeigen, in denen man den „rebellischen Teamplayer“ sucht – also den Menschen, der „unkonventionell denkt“, solange er dabei…
Früher nannte man es Anpassung, heute heißt es agiles Mindset. In den Konzernzentralen zwischen Wolfsburg und München kursieren wieder jene Stellenanzeigen, in denen man den „rebellischen Teamplayer“ sucht – also den Menschen, der „unkonventionell denkt“, solange er dabei…
Wenn in Bonn ein Lokalmedium eine Besprechung über ein Ereignis bringt, geraten viele Beteiligte sofort in Euphorie. Verständlich, (oder auch nicht) – bei einer Entwicklung, die fast schon tragikomisch anmutet.Die verkaufte…
Wenn in Bonn ein Lokalmedium eine Besprechung über ein Ereignis bringt, geraten viele Beteiligte sofort in Euphorie. Verständlich, (oder auch nicht) – bei einer Entwicklung, die fast schon tragikomisch anmutet.Die verkaufte…
Das klare Messer im Nebel – Ann Cleeves und der Glasdolch von Rheinbach Der Täter war diesmal das Licht.Es glitt über die Bühne der Glasfachschule Rheinbach, flackerte in den Köpfen, spiegelte sich auf einer Klinge aus Glas – dem…
Das klare Messer im Nebel – Ann Cleeves und der Glasdolch von Rheinbach Der Täter war diesmal das Licht.Es glitt über die Bühne der Glasfachschule Rheinbach, flackerte in den Köpfen, spiegelte sich auf einer Klinge aus Glas – dem…
Es gibt eine Art, sich der Vergangenheit zu nähern, die nicht von Wissen, sondern von Berührung ausgeht. Sie beginnt nicht in Archiven, sondern auf den Steinen, auf denen wir stehen. Michel de Montaigne,…
Es gibt eine Art, sich der Vergangenheit zu nähern, die nicht von Wissen, sondern von Berührung ausgeht. Sie beginnt nicht in Archiven, sondern auf den Steinen, auf denen wir stehen. Michel de Montaigne,…
Oberbürgermeister warnen vor Finanzkollaps – Brandbrief an Kanzler Merz Die Oberbürgermeister aller 13 deutschen Flächenländer haben sich einem Zeitungsbericht zufolge in einem gemeinsamen Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich…
Oberbürgermeister warnen vor Finanzkollaps – Brandbrief an Kanzler Merz Die Oberbürgermeister aller 13 deutschen Flächenländer haben sich einem Zeitungsbericht zufolge in einem gemeinsamen Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich…
Improvisation, Fenster, Vorfreude „Ich begrüße Sie ganz herzlich“, sagt Alfred Böttger – und erzählt in seiner bekannten Mischung aus Gelassenheit und…
Improvisation, Fenster, Vorfreude „Ich begrüße Sie ganz herzlich“, sagt Alfred Böttger – und erzählt in seiner bekannten Mischung aus Gelassenheit und…
Von Wärmewende keine Spur: Ein Beitrag über Infrastrukturträume, Finanzierungslücken und die instrumentelle Rationalisierung der Müllverbrennung: Das Wort „Wärmewende“ ist allgegenwärtig geworden. Kommunen…
Von Wärmewende keine Spur: Ein Beitrag über Infrastrukturträume, Finanzierungslücken und die instrumentelle Rationalisierung der Müllverbrennung: Das Wort „Wärmewende“ ist allgegenwärtig geworden. Kommunen…
Transformation, sagt Wolf Lotter, ist kein Feuerwerk. Sie gleicht eher einem stillen Erdbeben – leise, aber unausweichlich. Was sich da verschiebt, sind nicht nur Märkte und Methoden, sondern Denkweisen. Und mitten in diesem Beben leuchtet ein Satz,…
Transformation, sagt Wolf Lotter, ist kein Feuerwerk. Sie gleicht eher einem stillen Erdbeben – leise, aber unausweichlich. Was sich da verschiebt, sind nicht nur Märkte und Methoden, sondern Denkweisen. Und mitten in diesem Beben leuchtet ein Satz,…