Netzwerk Fluchtforschung
banner
fluchtforschung.bsky.social
Netzwerk Fluchtforschung
@fluchtforschung.bsky.social
Netzwerk Fluchtforschung e.V.
German Network for Forced Migration Studies

https://fluchtforschung.net/
Recent publication by #NetzwerkFluchtforschung member Annett Bochmann with Andrea Purdekova on „Comparative Camp Governance“ published in the International Journal of Comparative Sociology.

journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
journals.sagepub.com
November 13, 2025 at 8:58 AM
New post in the Forced Migration Studies Blog in time for the COP30 in Belém! "Protecting Children’s Rights for Displaced Children during our Climate Crisis" by Kerstin Rosenow-Williams, Masauso Chirwa and Gülistan Bayan has just been published.

fluchtforschung.net/protecting-c...
November 12, 2025 at 8:51 AM
Aktuelle Publikation von #NetzwerkFluchtforschung Mitgliedern Judith Kohlenberger, Paula Hoffmeyer-Zlotnik, Lena Laube, Bernd Parusel und Daniele Saracino über „Instrumentalisierung von Migration: Deutschland braucht eine starke und rechtskonforme Antwort“.
www.delorscentre.eu/de/publikati...
www.delorscentre.eu
November 11, 2025 at 9:05 AM
Recent publication by #NetzwerkFluchtforschung member Steffen Pötzschke et al. on „Cultural Identity Development in Adult Forced Migrants: The Psychometrics of a Measure in Arabic, Spanish, and Ukrainian“, published in the International Journal of Intercultural Relations.

bit.ly/43f6u4H
Cultural identity development in adult forced migrants: The psychometrics of a measure in Arabic, Spanish, and Ukrainian
The aim of the present study was to assess the psychometric equivalence of Arabic-, Spanish-, and Ukrainian-language versions of the Multigroup Ethnic…
www.sciencedirect.com
November 6, 2025 at 10:19 AM
Neuer Blogbeitrag in der Reihe "10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration"! Shaden Sabouni und Zohra Wandaa schreiben über "„Wir schlagen vor, 2015 als einen Moment des Lernens zu betrachten.“ Ein Interview mit dem Refugee Advisory Board Germany".

fluchtforschung.net/wir-schlagen...
November 5, 2025 at 5:31 PM
Neuer Beitrag in der Reihe "10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration"! Birgit Glorius schreibt über "Wie kann die kommunale Aufnahme von Geflüchteten gelingen?"

fluchtforschung.net/wie-kann-die...
October 30, 2025 at 7:35 PM
Aktuelle Publikation von #NetzwerkFluchtforschung Mitglied Valentin Feneberg über „Asylwende mit Hindernissen. Zur Aussetzung des Familiennachzugs bei subsidiärem Schutz und zu „sicheren Herkunftsstaaten“ per Rechtsverordnung“ erschienen im Verfassungsblog.

verfassungsblog.de/asyl-migrati...
Asylwende mit Hindernissen
verfassungsblog.de
October 23, 2025 at 8:14 AM
Aktuelle Publikation von #NetzwerkFluchtforschung Mitglied Birgit Glorius über „Flucht, Ankommen und sozialer Wandel. Perspektiven für Geflüchtete in der Deutschen Aufnahmegesellschaft“ erschienen bei transkript.

www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Flucht, Ankommen und sozialer Wandel
Zehn Jahre nach »Wir schaffen das«: Welche Herausforderungen der Geflüchtetenaufnahme haben wir gesellschaftlich gemeistert?
www.transcript-verlag.de
October 21, 2025 at 8:47 AM
Neu im FluchtforschungsBlog! "Multidimensionale Sicherheit statt autoritärer Engführung: Perspektiven von Geflüchteten und Polizist:innen" von Leonie Jantzer ist unser 400. Beitrag.

fluchtforschung.net/multidimensi...
October 15, 2025 at 8:42 AM
Die Artikel des FluchtforschungsBlogs haben nun DOIs! Durch die bessere Auffindbarkeit und Langzeitarchivierung werden sie damit noch attraktiver. Auch alle vergangenen Beiträge haben eine DOI erhalten, die hierüber abzurufen sind:
preview.rogue-scholar.org/de/blogs/flu....
scholar.org
October 2, 2025 at 7:56 AM
Leitungswechsel im FluchtforschungsBlog: @theresehmann.bsky.social hat uns leider verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen zu können. Wir möchten ihr herzlich für ihre hervorragende und
kollegiale Arbeit danken und wünschen ihr für die Zukunft alles
Gute. Neu im Team ist … (1/2)
September 25, 2025 at 10:53 AM
Neuer Blogbeitrag in der Reihe "10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration"! Agnes Ziegler und Clara Hoppe schreiben über "Was haben wir aus dem "langen Sommer" 2015/16 gelernt? Erfahrungen des "Forum Integration in ländlichen Räumen"

fluchtforschung.net/was-haben-wi...
September 18, 2025 at 9:12 AM
We’re hiring an Accountability Advisor (f/m/d) with lived experience of displacement (~10 hrs/month, remote, €40/h, Oct 2025–Sep 2026).

Send a brief motivation letter + CV to info@fluchtforschung.net.

Details: fluchtforschung.net/wp-content/u...

#RefugeeResearch #Inclusion #Participation
fluchtforschung.net
September 12, 2025 at 1:50 PM
Wir suchen eine*n Accountability Advisor (m/w/d) mit gelebter Fluchterfahrung (10 Std./Monat, remote, 40 €/Std., Okt 2025–Sep 2026).
Jetzt mit kurzem Motivationsschreiben + CV bewerben: info@fluchtforschung.net.
Details: fluchtforschung.net/wp-content/u...

#Fluchtforschung #Inklusion #Partizipation
fluchtforschung.net
September 12, 2025 at 1:48 PM
Neuer Beitrag in der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“! Judith Jording schreibt über "Schule in Bewegung – oder Schule im Stillstand? Dekade(n) der Übergangslösungen".

fluchtforschung.net/schule-in-be...
September 10, 2025 at 7:30 AM
Neuer Beitrag in der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“! Bernd Kasparek schreibt über "Rechtsbruch an der Grenze: Der Kampf um die Deutungshoheit über den Sommer der Migration".

fluchtforschung.net/rechtsbruch-...
September 3, 2025 at 7:52 AM
Neuer Beitrag in der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“! Daniele Saracino und Natascha Zaun über "10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration – was bleibt? Das Erbe der Asylkrise von 2015 in der deutschen und europäischen Asylpolitik".

fluchtforschung.net/10-jahre-nac...
August 27, 2025 at 8:07 AM
Neuer Beitrag im FluchtforschungsBlog! "Fluchtforschung vor Ort partizipativ gestalten: Rezension zum Handbuch „Migration Impact Assessment. A Toolbox for Participatory Practices“ von Stefan Kordel und Gruber Marika" von Hanne Schneider.

fluchtforschung.net/fluchtforsch...
August 20, 2025 at 10:35 AM
In the blog series „10 years after the Long Summer of Migration“ Khaled Sheykholeslami writes on „An Exceptional Situation of Exile: Kurdish stateless diaspora a decade after the long summer of migration“.
New contribution in the blog series „10 years after the Long Summer of Migration“! Khaled Sheykholeslami writes on „An Exceptional Situation of Exile: Kurdish stateless diaspora a decade after the long summer of migration“.

fluchtforschung.net/an-exception...
August 16, 2025 at 10:13 PM
In der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“ schreibt Martin Sökefeld: "Vom Sommer der Migration zum langen Winter der Flüchtlingspolitik: Afghan*innen im deutschen Asylregime".
Neuer Beitrag in unserer Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“ im Fluchtforschungsblog! "Vom Sommer der Migration zum langen Winter der Flüchtlingspolitik: Afghan*innen im deutschen Asylregime" von Martin Sökefeld.

fluchtforschung.net/vom-sommer-d...
August 10, 2025 at 10:17 PM
In der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration" ist der Beitrag „Die autoritar-populistische Grenze: Zur Wechselwirkung von Grenzpolitik und autoritär-rechter Wende" von Sabine Hess erschienen.
Neuer Beitrag in der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“! Sabine Hess schreibt über „Die autoritär-populistische Grenze: Zur Wechselwirkung von Grenzpolitik und autoritär-rechter Wende“.

fluchtforschung.net/die-autorita...
August 7, 2025 at 3:45 PM
In the blog series “10 years after the Long Summer of Migration” Bernd Parusel writes about "Asylum Restrictions in Sweden Since
2015: A "temporary" U-turn made permanent".
New post in our blog series "10 years after the Long Summer of Migration" in the Forced Migration Studies Blog! Bernd Parusel (@bernd-parusel.bsky.social) writes about "Asylum Restrictions in Sweden Since 2015: A “temporary” U-turn made permanent".

fluchtforschung.net/asylum-restr...
August 3, 2025 at 7:16 PM
In der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“ schreibt Florian Trauner über „Notfallmaßnahmen in der EU-Asylpolitik – Wenn die Ausnahme zur Regel wird“.
August 1, 2025 at 6:19 AM
Zum "Tag der Seenotretter" ein neuer Beitrag im Fluchtforschungsblog! "Selektive Rettung: die Migrantisierung der Seenot und die Politik des Sterbenlassens im zentralen Mittelmeer" von Mareike Gebhardt, Lena Laube, Sarah Spasiano und Maria Ullrich.

fluchtforschung.net/selektive-re...
July 28, 2025 at 12:29 PM
Neuer Beitrag in der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“! Simon Goebel schreibt über "Von der 'Willkommenskultur' zurück zur Kontinuität defizitorientierter Migrationsdiskurse".

fluchtforschung.net/von-der-will...
July 23, 2025 at 10:02 AM