Fabiana Kutsche
banner
fabianaku.bsky.social
Fabiana Kutsche
@fabianaku.bsky.social
// Historian// Interested in Global Labour & Colonial History, Intersectional & Queer Feminisms, History of Psychiatry, Digital Methods and Archives // 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ (they/them)
Pinned
Happy to share that my newest article co-authored with Ulrike Lindner is now available via Open Access! In it, we explore early interactions between W. E. B. Du Bois, the British Anti-Slavery-Society, and the International Labour Organization in the 1920s. See: www.scienceopen.com/hosted-docum...
Discussing the “Most Important Question of the 20th Century”: W. E. B. Du Bois and the ILO’s Efforts for a Regulation of “Native Labor” Politics, 1919–1926
<p xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" class="first" dir="auto" id="d3029877e68">Upon its foundation in 1919, the International Labour Organization (ILO) sought to improv...
www.scienceopen.com
Reposted by Fabiana Kutsche
Es ist vollbracht! Heute habe ich erfolgreich meine Dissertation an der Universität zu Köln verteidigt. Ich bin sehr dankbar für alle, die mich auf dem Weg begleitet haben - vor allem auch meine sehr nette Prüfungskommission mit Ulrike Lindner, @ostrovdoktora.bsky.social und Michaela Pelican. ⭐️
October 22, 2025 at 5:00 PM
Es ist vollbracht! Heute habe ich erfolgreich meine Dissertation an der Universität zu Köln verteidigt. Ich bin sehr dankbar für alle, die mich auf dem Weg begleitet haben - vor allem auch meine sehr nette Prüfungskommission mit Ulrike Lindner, @ostrovdoktora.bsky.social und Michaela Pelican. ⭐️
October 22, 2025 at 5:00 PM
Sneak peek ❤️‍🔥 In my upcoming PhD defense presentation, I’m looking at the ILO’s role in interimperial knowledge production about racialised and colonial labour.
October 18, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Fabiana Kutsche
Ich möchte dringend vor dieser Petition (innn.it/keinhass) warnen. Unterschreibt das nicht. Hass und Hetze bekämpfen wir nicht damit, indem wir die Anonymität im Netz zerstören und Überwachung ausbauen.

Gegen eine #Klarnamenpflicht gibt es viele gute Argumente: netzpolitik.org/2025/klarnam...
Klarnamenpflicht: Wir alle brauchen anonyme Orte im Netz
Die Forderung nach einer Klarnamenpflicht im Netz hat wieder Konjunktur. Dabei ist sie brandgefährlich für gleich mehrere Grundrechte. In einer Demokratie brauchen wir Orte, an denen wir wirklich frei...
netzpolitik.org
September 18, 2025 at 6:52 AM
Stelle gerade mein Programm für den @historikertag.bsky.social zusammen - natürlich findet viel zu viel Interessantes gleichzeitig statt. 😭 aber ich freue mich!
September 11, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Fabiana Kutsche
Today’s the day: I’m very happy to have submitted my PhD thesis “Between Global Standards and Unequal Treatment. The International Labour Organization and Racialised Labour, 1920s-1950s” at the University of Cologne today. ✨
July 16, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Fabiana Kutsche
Das Museum für Kommunikation Berlin sucht Zeitzeug*innen für das Ausstellungsprojekt „Niemals Radlos“! 🚲📮
Gesammelt werden Erinnerungen von Menschen, die #Post mit dem Fahrrad zustell(t)en – in der DDR, Bundesrepublik oder für die Deutsche Post / DHL. Alle Infos: www.mfk-berlin.de/zeitzeugen-a...
August 1, 2025 at 9:48 AM
Today’s the day: I’m very happy to have submitted my PhD thesis “Between Global Standards and Unequal Treatment. The International Labour Organization and Racialised Labour, 1920s-1950s” at the University of Cologne today. ✨
July 16, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Fabiana Kutsche
Netzpolitik hat vorab einen Auszug aus meinem Buch "KI und der neue Faschismus" (Reclam) gebracht – ab 16.7. ist das Buch im Handel!

@netzpolitik_org@mastodon.cloud @netzpolitik_feed @reclamverlag@literatur.social
July 14, 2025 at 1:56 PM
Reposted by Fabiana Kutsche
Feels a bit surreal but Trans* Geschichten der Moderne is now available for preorders and available open access after June 30: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
Trans* Geschichten der Moderne
Auseinandersetzungen in Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien: warum Trans* Geschichte und Kolonialgeschichte nicht isoliert voneinander betrachtet werden können.
www.transcript-verlag.de
May 26, 2025 at 8:33 PM
Reposted by Fabiana Kutsche
Aus Worten werden Taten: Erst gab es rassistische Anfeindungen, dann brannte in der Nacht zu Montag ein Mehrfamilienhaus in #Wilhelmshaven. Der 4-jährige Moussa Conde wurde getötet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Seine Familie kann man hier unterstützen: www.gofundme.com/f/unterstutz...
Rassismus in Wilhelmshaven: Kind stirbt bei mutmaßlichem Brandanschlag
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven starb ein vierjähriges Kind. Die Familie hatte zuvor rassistische Anfeindungen erlebt.
taz.de
June 25, 2025 at 8:29 AM
Happy to share that "Between Work Regulation, Integration into the Capitalist Economy and ‘African Laziness’: The International Labour Organization and African Workers, 1927–1930", written jointly with Ulrike Lindner, has been published today! Click below for open access.
brill.com/view/journal...
brill.com
June 25, 2025 at 7:08 AM
Reposted by Fabiana Kutsche
Schon gewusst? Es gibt ein (online-) Archiv der Behindertenbewegung. Schaut mal rein: buff.ly/2Y7xAH0
May 4, 2025 at 5:16 PM
Morgen beginnt das Einführungsseminar für BA-Studierende zum Thema "Geschichte der Psychotherapie und Psychiatrie nach 1945", das ich gemeinsam mit Paul Schrader an der @unicologne.bsky.social gebe. Wir freuen uns schon riesig! Hier ein Einblick in den Seminarplan. #skytorians
April 10, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Fabiana Kutsche
Es ist wieder so weit: Die diesjährige Ausschreibung des mit 3500€ dotierten Dissertationspreises des #AKHFG läuft bis 5. Mai. Alle Infos: akhfg.de/dissertation...
#GenderHistory
Dissertationspreis - Arbeitskreis Geschlechtergeschichte
Dissertationspreis Dissertationspreis des AKHFG Ausschreibungsfrist läuft – Deadline 5. Mai 2025 Mit dem Dissertationspreis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung werden herv...
akhfg.de
March 31, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Fabiana Kutsche
In our ESSHC Roundtable, Thijs van Leeuwen (IISH) and Andreas Marquet (FES) presented the "Labour's Memory" project, then Rosa Kösters (IISH), Fabiana Kutsche (Cologne), and Jenny Jansson (Uppsala) discussed the potentials and problems of using digitised sources for labour history research.
March 28, 2025 at 9:18 AM
Looking for insights from historians of 20th cent (Black) Britain/ colonial history/ history of sexuality:
March 16, 2025 at 2:25 PM
Vorbereitungen auf mein Einführungsseminar “Geschichte der Psychotherapie und Psychiatrie nach 1945” (in der BRD) im SoSe 25 zusammen mit Paul Schrader @unicologne.bsky.social. Freu mich darauf!
March 7, 2025 at 11:38 AM
While I usually lock myself away writing the final chapters of my thesis most of these days, I have briefly resurfaced to put together my paper for the upcoming #ESSHC2025 in Leiden this March. Looking forward to talk about Indian labour, the ILO, and the 1947 Asian Regional Labour Conference!
February 28, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Fabiana Kutsche
Ich weiß, das ist hier in Deutschland aktuell kaum ein Thema außerhalb der Wissenschaft: Aber bitte folgt gerne @lavaeolus.bsky.social, wenn ihr zB im Bereich Genderstudies publiziert.

In den USA wird gerade versucht, alles aus der digitalen Welt zu löschen, was mit LGBTQ-Themen und TIN zu tun hat
Speaking of #resistance
There is something anyone anywhere can do:
I archived the resources from the great list by @dee on multiple European servers, administrated by me:
https://schoeneh.eu/index.php/s/SAc5qzzN8JNMbHD
(Will add all the other archived websites over the next few hours) […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
February 2, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Fabiana Kutsche
Warum die radikale Rechte generative KI liebt und wie Midjourney & Co. die Ästhetik des gegenwärtigen digitalen Faschismus prägen, darüber durfte ich in «Geschichte der Gegenwart» (@g-d-gegenwart.bsky.social) schreiben
#PlatformRealism
geschichtedergegenwart.ch/echte-emotio...
Echte Emotionen. Gene­ra­tive KI und rechte Weltbilder
Die radikale Rechte liebt generative KI. Trump wie Musk teilen massenhaft KI-generierte Bilder auf ihren Plattformen, und auch die AfD hat schon lange den Nutzen von Midjourney & Co. für ihren Wahlkam...
geschichtedergegenwart.ch
February 2, 2025 at 6:12 AM
Reposted by Fabiana Kutsche
Falls jemand mein*e Kolleg*in werden möchte: 75% Promotionsstelle "Marginalisierte Perspektiven in der queeren Zeitgeschichte im deutschsprachigen Europa" (FU Berlin, Geschichte) Bitte teilt das breit in euren Netzwerken! www.hsozkult.de/job/id/job-1...
0,75 Promotionsstelle "Marginalisierte Perspektiven in der queeren Zeitgeschichte im deutschsprachigen Europa" (FU Berlin)
Im VW-Kooperationsprojekt „LGBTIQ∗ Movements as Agents of Democratization: Historical, Contemporary, and Future Resources for Imagining Inclusive and Diverse Democracies” ist zum 15.05. für 3 Jahre (3...
www.hsozkult.de
January 31, 2025 at 4:07 PM
Happy to share that my newest article co-authored with Ulrike Lindner is now available via Open Access! In it, we explore early interactions between W. E. B. Du Bois, the British Anti-Slavery-Society, and the International Labour Organization in the 1920s. See: www.scienceopen.com/hosted-docum...
Discussing the “Most Important Question of the 20th Century”: W. E. B. Du Bois and the ILO’s Efforts for a Regulation of “Native Labor” Politics, 1919–1926
<p xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" class="first" dir="auto" id="d3029877e68">Upon its foundation in 1919, the International Labour Organization (ILO) sought to improv...
www.scienceopen.com
January 29, 2025 at 11:52 AM