Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
banner
dgswev.bsky.social
Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
@dgswev.bsky.social
Willkommen auf dem offiziellen Bluesky-Account der Deutschen Gesellschaft für Spielwissenschaft DGSW (gegründet 2025)!

Redaktion: Rudolf Thomas Inderst // @gamestudies
Pinned
Nun ist unsere Website online, wo sich jede/r Interessierte in die Mailinglsite eintragen kann! 😍

Sobald die Stempelfarbe trocken ist, der Amtsschimmel gewiehert hat und die Vereinsgründung amtlich bestätigt wurde, werden wir euch auf eine Mitgliedschaft ansprechen.

www.spielwissenschaft.de 🌟
Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
Where Game meets Science...
www.spielwissenschaft.de
Interessante Ausschreibung!

Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug im
Germanischen Nationalmuseum
Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug - Germanisches Nationalmuseum
Germanisches Nationalmuseum bietet Stelle als Wissenschaftliche Leitung der Sammlung Volkskunde und Spielzeug in Nürnberg - jetzt bewerben!
www.academics.de
September 18, 2025 at 12:25 PM
Unser Mitglied @gamestudies.bsky.social hat für @zeit.de zum Thema #Roleplay Auskunft gegeben.
September 10, 2025 at 6:46 PM
#DGSW - Mitglied Rudolf Inderst und drei Mitstreiter:innen suchen Eure Beitragsvorschläge für einen Game-Studies-Sammelband zu ... #GTA!
Ah shit, here we go again:
Bis zum 01. November 2025 suchen Ann-Kathrin Günther, Rudolf Inderst ( @gamestudies.bsky.social), Leonie Konietzko und Daniel Meis eure Beiträge zur GTA-Reihe für einen interdisziplinären Sammelband.
[Call] Diskurse, Dynamiken und Dissonanzen in Grand Theft Auto – Language at Play
Bis zum 01. November 2025 suchen Ann-Kathrin Günther, Rudolf Inderst, Leonie Konietzko und Daniel Meis eure Beiträge zu Grand Theft Auto.
languageatplay.de
September 3, 2025 at 7:22 AM
Was ist eigentlich Euer Spiel des Sommers?
September 3, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
Nun ist unsere Website online, wo sich jede/r Interessierte in die Mailinglsite eintragen kann! 😍

Sobald die Stempelfarbe trocken ist, der Amtsschimmel gewiehert hat und die Vereinsgründung amtlich bestätigt wurde, werden wir euch auf eine Mitgliedschaft ansprechen.

www.spielwissenschaft.de 🌟
Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
Where Game meets Science...
www.spielwissenschaft.de
August 18, 2025 at 9:39 AM
Nun ist unsere Website online, wo sich jede/r Interessierte in die Mailinglsite eintragen kann! 😍

Sobald die Stempelfarbe trocken ist, der Amtsschimmel gewiehert hat und die Vereinsgründung amtlich bestätigt wurde, werden wir euch auf eine Mitgliedschaft ansprechen.

www.spielwissenschaft.de 🌟
Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
Where Game meets Science...
www.spielwissenschaft.de
August 18, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
Natürlich sind wir auch auf dem #gamescom congress vertreten - Prof. Michael Hebel spricht und diskutiert auf dem Panel "Forschung. Förderung. Fachgesellschaft. Die Rolle der Wissenschaft im deutschen Game-Ökosystem".

//cc @dgswev.bsky.social
#gamestudies #lehre #forschung
August 18, 2025 at 5:35 AM
Danke für die Meldung zur Gründung, liebe Günzburger Zeitung!
August 5, 2025 at 12:53 PM
Stephan Jacob und Thomas Bremer äußern sich zum Thema Spielforschung in den Table Briefings.
July 27, 2025 at 8:29 AM
Uns gibt es übrigens auch auf #Discord - join us!
discord.gg/mabCAN57
Join the DGSW Discord Server!
Check out the DGSW community on Discord - hang out with 79 other members and enjoy free voice and text chat.
discord.gg
July 23, 2025 at 6:14 AM
DGSW-Mitglied R. Inderst ( @gamestudies.bsky.social ) hält Keynote auf "Media-Meets-Games"-Tagung, ausgerichtet vom Mediennetzwerk Bayern. Sein Thema: "Spiel, Spielen, Spielkultur". Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Fröhlich, Editor-in-chief, @gameswirtschaft.bsky.social.

#gamestudies
July 23, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Deutsche Gesellschaft für Spielwissenschaft
WIR VERLÄNGERN UNSERE DEADLINE FÜR EURE CFPs!

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Total-War-Spielserie
share.google/cX0sP5WNLeqh...

#gamestudies

Gerne teilen @akgwds.bsky.social @ludobande.bsky.social @languageatplay.de @dgswev.bsky.social
July 16, 2025 at 6:03 AM
Hier ist der gestrige #FAZ - Artikel auch noch einmal online zum Nachlesen: www.faz.net/aktuell/rhei...

Ja, über das gewählte "Vorschaubild" MUSS man diskutieren - ist uns allen wohl klar.

#gamestudies #gamedesign #gamedev #wisskomm
Frankfurt: Forscher gründen Gesellschaft für Spielwissenschaft
Die Computerspielbranche setzt Milliarden um und ist verantwortlich für viele Innovationen – wissenschaftliche Anerkennung blieb ihr bislang aber versagt. Eine neue Gesellschaft in Frankfurt will das ...
www.faz.net
July 9, 2025 at 10:07 AM
Heute sind wir in der FAZ gelandet! Vielen Dank an Martin Ochmann für die Einblicke: "Junge Liebhaber von Computerspielen, die regelmäßig Ärger mit den Eltern haben, weil sie ihre Zeit vor dem Bildschirm verplempern, anstatt sie sinnvoll zu nutzen, ... 1/2
July 8, 2025 at 11:49 AM
"Aktuell wird zudem mit der Deutschen Gesellschaft für Spielwissenschaften ein Verein gegründet, der den Anspruch formuliert hat, die deutsche Spielwissenschaft in ihrer Breite zu vertreten."

-> Inzwischen ist genau das passiert! ❤️

paidia.de/zur-etablier...
Zur Etablierung einer Spielwissenschaft: Potenziale, Perspektiven und institutionelle Anforderungen - Paidia
Die Spielwissenschaft im D-A-CH-Raum ist ein inhaltlich und disziplinär breit aufgestelltes Gebiet. Spielen in Form von Objekten und regelbasierten
paidia.de
July 8, 2025 at 11:38 AM
"Wissenschaftler haben eine Fachgesellschaft für Spielwissenschaft in Deutschland gegründet. Damit wollen sie die Anerkennung als eigenständige Disziplin, bessere Forschungsförderung und den Aufbau einheitlicher Methoden für [...] Spiele erreichen."

background.tagesspiegel.de/digitalisier...
Neue Gesellschaft für Spielwissenschaft kämpft um Anerkennung der Games-Forschung
Wissenschaftler haben eine Fachgesellschaft für Spielwissenschaft in Deutschland gegründet. Damit wollen sie die Anerkennung als eigenständige Disziplin, bessere Forschungsförderung und den Aufbau ein...
background.tagesspiegel.de
July 3, 2025 at 6:47 PM