Corinna Ehlers
corinnaehlers.bsky.social
Corinna Ehlers
@corinnaehlers.bsky.social
Grenzgängerin Theologie/Bibliothekswesen im FID Theologie der UB Tübingen.
Außerdem: Christentumsgeschichte, Bibliotheksgeschichte, Editionen, Alte Drucke.
Fediverse: corinnaehlers@openbiblio.social.
Privater Account.
Reposted by Corinna Ehlers
Tagber: Edieren im digitalen Zeitalter. Herausforderungen und Chancen

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-158626

München, 22.07.2025-24.07.2025, Gerhard Fouquet / Markus Denzel, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
www.hsozkult.de
November 13, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Beautiful embellishment on a printed shipping pass out of New York, ca. 1698. #skystorians
November 12, 2025 at 2:50 PM
Hier im Bus sitzt gerade ein Kind, das halblaut und selbstvergessen verschiedene Laterne-Lieder vor sich hin singt. (hat allerdings keine Laterne dabei). 😊
November 11, 2025 at 5:48 PM
FID Trüffelschwein ❤️
Teaser: Es soll weitergehen!
Lustige Alternativnamen, die dabei herauskamen: FID Wissen, FID Trüffelschwein, FIDinfra (FID für Informationsinfrastrukturen), FID manifest (FID zu manifestierten Informationen; extra für unsere Lieblingskollegin Vivien Petras, vgl. www.emerald.com/jd/article/8...). 2/2
The identity of information science
Purpose. This paper offers a definition of the core of information science, which encompasses most research in the field. The definition provides a unique identity for information science and position...
www.emerald.com
November 11, 2025 at 5:31 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Zum #WelttagDerWissenschaft stellen wir euch ein Projekt an der Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden vor, in dem zur Restaurierung von verblockten Büchern geforscht wurde:

www.kek-spk.de/projekt/loes...

Fotos © Jörg F. Müller
November 10, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Corinna Ehlers
'It's a lost map!'
'Where did you find it?'
'In the Map Drawer, in the Map Room of the Map Library'.
OH is seriously thinking about doing a talk on data and discovery entitled 'why we keep biscuits in the biscuit tin'. Seems appropriate.
November 10, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Rund 3.500 Bände aus einer der bundesweit bedeutendsten Privatbibliotheken der Renaissancezeit werden zurzeit an der ULB digitalisiert. Die Werke aus der von Alvenslebenschen Bibliothek, einer ULB-Außenstelle im Schloss Hundisburg in Haldensleben, sind anschließend online zugänglich. mlu.de/3umne
October 16, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Corinna Ehlers
#CallforPapers zum Umgang mit bibliothekarischen Zettelkatalogen! Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025, alle Informationen zur Ausschreibung findet ihr hier: blog.sbb.berlin/cfp-zettelka...
Call for Papers
Call for Papers zum Symposium "Zettelkataloge. Unantastbares Kulturgut, aktiver Forschungsgegenstand oder substituierbares historisches Arbeitsmittel?"
blog.sbb.berlin
November 10, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Bewerbungsfrist: 19.11.2025

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Digitale Provenienzforschung (PostDoc)
(EG 13 TV-L, 100%, befristet bis zum 31.12.2027)

www.leuphana.de/universitaet...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Provenienzforschung (PostDoc)
www.leuphana.de
November 10, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Technischer Experte / Technische Expertin für digitale Editionen (TEI-XML) #infocliojob
Technischer Experte / Technische Expertin für digitale Editionen (TEI-XML)
Technischer Experte / Technische Expertin für digitale Editionen (TEI-XML) CS 10. November 2025 Arbeitgeber Zentralbibliothek Zürich Arbeitsumfang 60% Arbeitsort Z¨rich Bewerbungsfrist So., 23.11.2025 - 12:00 Details siehe im Originalinserat
dlvr.it
November 10, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Das Ranking der 21 Fachinformationsdienste #FID auf #Bluesky nach Followern (weitere Kennzahlen: "Folgt" + "Posts"):

Die drei "erfolgreichsten":
1. @libraryaac.bsky.social (2062)
2. @historicumnet.bsky.social (1269)
3. @ixtheo.bsky.social (982)

Alle FIDs im Starter-Pack: bsky.app/starter-pack...
November 9, 2025 at 11:16 AM
H. P. Willi schließt 😢
#Tübingen
November 7, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Fun fact: Der "Code of Ethics" des SQLite-Projekts ist Kapitel 4 der Benediktsregel. 🤯
Code Of Ethics
sqlite.org
November 6, 2025 at 4:35 PM
Reposted by Corinna Ehlers
The great thing about working on early modern academia is you never know if the archive will a) overturn everything we thought we knew about early modern philosophy or b) be nothing but complaints about low pay
November 6, 2025 at 9:31 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Gerne geben wir folgende Ausschreibung aus der Community weiter: Die Evangelisch-theologische Fakultät @lmumuenchen.bsky.social schreibt ein Wolfhart Pannenberg Fellowship aus, mit dem Postdocs 3-6 Monate an der Fakultät forschen können. Details siehe www.evtheol.lmu.de/de/forschung...
Wolfhart Pannenberg Research Fellowship
Die Evangelisch-Theologische Fakultät der LMU – vielseitig, forschungsstark und vernetzt: eine gute Wahl für Studium und theologische Wissenschaft.
www.evtheol.lmu.de
November 5, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Konf: Digitale Editionen der Zeitgeschichte zwischen KI und Linked Open Data

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158528

Berlin, 04.12.2025-05.12.2025, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl)
www.hsozkult.de
November 4, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Anyone know of anything recent about Quentin Poulet's handwriting? (Or English paleographers just dnc about it if it isn't English literature?)
November 3, 2025 at 8:31 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Academics in Assyria in the 7th c BC complain that admin is preventing them from doing research and teaching
November 3, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Here's a very fine review for a very fine book (if you'd like a quick overview of Johanna Jebe, Gutes Mönchtum in St. Gallen und Fulda 2024) doi.org/10.1111/emed...
Gutes Mönchtum in St. Gallen und Fulda. Diskussion und Correctio im Spiegel karolingischer Klosterbibliotheken. By Johanna Jebe. Fuldaer Studien 30. Herder: Freiburg im Breisgau. 2024. 736 pp. €82. ISBN 978 3 451 39830 9.
Click on the article title to read more.
doi.org
November 3, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Dressing up as a catalogue ghost, that product of a 19th c typo that drains the time of researchers and librarians and which—after initial banishment—reappears unexpectedly elsewhere. For extra horror: the ghost entry seems to describe a source which will solve all your research problems, but alas.
October 31, 2025 at 1:04 PM
Reposted by Corinna Ehlers
"The English profs keep sweeping our work under the rug, but that rug is about three feet off the floor by now, and things are coming out from under it and eating the English profs."

(Ursula K. Le Guin, Prospects for Women in Writing, 1986)
October 30, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Corinna Ehlers
Ha! DAS ist doch ein Wasserfleck aus dem Jahr 1613?!
Ganz so einfach ist's nicht. 😉 Aber überraschenderweise können selbst Beschädigungen wie Wasserflecken Auskunft über die Provenienz geben. Daniel Gehrt erklärt für den Blog der @fbgotha.bsky.social wie man sich das vorstellen kann ⬇️
Wasserschäden als Indizien für die Provenienzbestimmung? Bei den ältesten reformatorischen Dokumenten in der FB Gotha @unierfurt.bsky.social können solche Beschädigungen wertvolle Hinweise geben. Dazu schreibt Dr. Daniel Gehrt im Blog der FB Gotha:
blog-fbg.uni-erfurt.de?p=11524
#Reformationstag
October 30, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Kennt ihr neulateinische Dichtungen von Frauen? Martin Korenjaks Sammlung kennt nur Männer...
October 29, 2025 at 12:11 PM
Reposted by Corinna Ehlers
ein angebot der "Republik":
Bye-bye Big Tech – kostenloser Newsletter
In 5 Wochen digital unabhängiger werden. Schritt für Schritt weg von Google, Meta und Co. – ohne auf Komfort zu verzichten.
mailchi.mp
October 29, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Corinna Ehlers
Does anybody know when Ibn Ḥaẓm's works were first printed?
October 28, 2025 at 9:16 AM