Claudia Gilhofer
clagil.bsky.social
Claudia Gilhofer
@clagil.bsky.social
100 followers 460 following 36 posts
Certified Creative Human /// Never stop evolving. Stay human.
Posts Media Videos Starter Packs
Ich höre Umweltminister Totschnig sprechen: viel über Wirtschaft, Industriestandort, ‚Stop-the-clock‘ (what?) … Habe wohl zu spät eingeschalten: Er hat sicher auch über Umwelt, Lebensraum und Klima gesprochen. #Klimaziel #EU #Klimaziel2040
Reposted by Claudia Gilhofer
was der @mariozechner.at hier macht ist eine unschätzbar wertvolle quelle für die medienanalyse, weil es uns ermöglicht, die richtige fragen zu stellen:
- wie korrelieren diese slop-artikel mit dem einsatz von display-werbung, mit der immerhin geld verdient wird. 1/
Premiere: ein Erklärbär Video zum Thema "Verwendet OE24 LLMs wie GPT zum Artikel schreiben und wie hängt das mit der Förderung Digitale Transformation zusammen?"

7:30 lustige Minuten auf YouTube (Ton an). Wer nicht schauen will, ich schreib die Beats drunter hier (aber das Video ist lustig).
Verwendet OE24 LLMs?
YouTube video by Mario Zechner
www.youtube.com
Reposted by Claudia Gilhofer
Übrigens: Warum man nicht den Browser ChatGPT Atlas benutzen sollte - sehr gutes Video

Und ein wichtiger Satz: Die KI zeigt einem nicht das Internet. "Das ist ausgedachtes Internet"
ChatGPT Atlas: Der Quatsch-Browser
YouTube video by c't 3003
www.youtube.com
Der „Reparaturbonus“ heißt jetzt „GeRäte-rEtTer-PrÄmiE“.

Deutlicher kann man Vision für die Zukunft nicht verbergen.
Reposted by Claudia Gilhofer
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, warnten heute 160 Klimaforscher und -forscherinnen aus 23 Ländern.

orf.at/stories/3408...
Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
orf.at
Kritisches Denken trainieren. Kritisches Denken trainieren. Kritisches Denken trainieren. Kritisches Denken trainieren. Kritisches Denken trainieren.

#KI #Sycophancy
ChatGPT und Co fallen mit einer extrem freundlichen, nahezu schleimenden Tonalität auf - Sycophancy nennt man das

Doch wie wirkt sich Sycophancy psychologisch aus? Und welche Geschäftsinteressen stehen dahinter?

Dazu mein neuer Newsletter 👇
Super Idee, sagt der Chatbot. Ist die Schmeichelei der KI ein Problem?
Die Chatbots schmeicheln uns: Welche psychologischen Auswirkungen das hat und welche Rolle die Geschäftsinteressen dahinter spielen können
steady.page
„… Das Opfer wird zur Randfigur, es soll sich nicht ins Bild drängen. … Und jetzt? Der Gemeinheit, mit der man ihren Aufstieg zur Leiterin verhinderte, ließ das Gericht, vermutlich wohlgemeint, eine Entschädigung folgen, die man nur als finale Verhöhnung bezeichnen kann. …“
#Wöginger
"Solange ohne Verantwortung, das muss schmerzlich gewesen sein, aber dieses Leid wurde ihm bei der Gewährung der Diversion angerechnet."

Großartige Kolumne von Günter Traxler, muss man gelesen haben!!! #Wöginger
www.derstandard.at/story/310000...
Wöginger – arschknapp unbescholten
Wie die ÖVP ihrem Klubchef einen Persilschein summa cum laude ausstellt
www.derstandard.at
Wenn sich die Zahl der verspäteten Minuten gefühlt schneller erhöht als die gefahrenen Kilometer … #DeutscheBahn
Auf die #DeutscheBahn ist Verlass. Pünktlich ab der Grenze ist sie verspätet.
Reposted by Claudia Gilhofer
3 Tipps fürs Nerven-Bewahren:

Wie man trotz erschütternder politischer Ereignisse nicht resigniert oder den Nachrichten-Konsum gänzlich meidet

Ganz wichtig ist bewusste Langsamkeit - also hastigen Medienkonsum verringern & stattdessen gezielt Formate mit einer gewissen Länge/Tiefgang zu suchen
Drei Tipps fürs Nerven-Bewahren
Was tun in Zeiten, in denen negative News permanent sichtbar sind? Über eine Mediennutzung, die einen bereichert – und nicht zusätzlich Nerven raubt.
steady.page
Reposted by Claudia Gilhofer
„es ist das kollektive Vertrauen in das gemeinsame Wissen, das uns zu einer Gesellschaft macht“

Diese Passage von Timothy Snyder zitiere ich morgen Abend in der @kulissewien.bsky.social - es geht darum, wie wichtig es ist, nicht zynisch zu werden oder die Existenz von Fakten an sich anzuzweifeln
Reposted by Claudia Gilhofer
"When you become less polite, the alteration in your conduct can make you less happy, more depressed, and angrier about life.... Being impolite is more like scratching at your poison-ivy rash. Giving in to the urge makes things worse."

www.theatlantic.com/ideas/archiv...
The Power of Politeness
Being courteous can be challenging in these times of online snark, but it is guaranteed to make you happier.
www.theatlantic.com
Reposted by Claudia Gilhofer
Ein Problem ist: Bei Suchen blendet Google eine Übersicht mittels KI ein & diese macht immer wieder Fehler

Hier eine simple Suchanfrage: Wie alt ist die Gen Alpha heute?

Ganz oben blendet Google nun eine falsche Behauptung der KI ein

Der erste normale Link hingegen liefert sofort richtige Infos
Reposted by Claudia Gilhofer
Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.
„ […] >>Time makes it better. Time heals all wounds.<< It‘s not true. All that time does is change it. Ist doesn‘t make it better but it changes. […]“ #blueteam

💙 Sunday morning with Sophie Auster & @jagodamarinic.com

open.spotify.com/episode/4OX0...
Sophie Auster – Blue Team
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic · Episode
open.spotify.com
Reposted by Claudia Gilhofer
Reposted by Claudia Gilhofer
ich sehe und höre die reden der jugendlichen aus #graz und bin so beeindruckt, wie klug und besonnen sie alle sind, sich verletzlich zeigen, dem hass nicht nachgeben - wir als gesellschaft sollten mal scharf überlegen, ob wir wirklich genug auf sie hören und genug tun, um ihnen zu helfen 💔
Reposted by Claudia Gilhofer
Und ich kann allen Medienmenschen nur empfehlen, achtsam zu handeln – und zum Beispiel auf Jugendpsychiater Paul Plener zu hören, hier im sehr aufschlussreichen gestrigen ZIB2-Interview: on.orf.at/video/142793...
Psychiater Plener: Schulischer Amoklauf meist länger geplant - ZIB 2 vom 10.06.2025
Psychiater Paul Plener (Kinder- und Jugendpsychiatrie, MedUni Wien) beschreibt Psychogramm und Motivlagen von Amokläufern.
on.orf.at
„… Ziemlich optimistisch, trotz aller Hindernisse. Denn das wirklich Gehört- und Verstanden-Werden ist die große Sehnsucht der meisten Menschen.“ #Zuhören #Pörksen
Das neue Buch von Bernhard Pörksen heißt *Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen*. Auf Social Media ist der Medienwissenschaftler inaktiv. Dennoch hat er mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst das Limit für Tweets.