banner
cerminatorc.bsky.social
@cerminatorc.bsky.social
Ehemann, Vater, Lehrer, Europäer
Reposted
Excellent geography trivia that I would've completely failed at a pub quiz: In these countries the capital city is not on their mainland. Source: buff.ly/jjfUAVp
November 13, 2025 at 6:04 PM
Reposted
Über den Wert der Arbeit.

Jeder Bauarbeiter, der sich seinen Rücken krumm arbeitet, darf ein wenig neidisch sein. Und Neid dürfen auch die Pflegekräfte in Salzburg empfinden, denen die schwarz-blaue Landesregierung aktuell die Sonderzahlung streichen will.
Wir brauchen mehr Neiddebatten
Inmitten von multiplen Krisen ist es obszön die ohnehin mehr als üppigen Funktionärsgehälter anzuheben. Auch wenn diese Anhebung – genauso wie der Umfang der Sozialhilfe übrigens – gesetzlich abgesich...
www.derstandard.at
November 12, 2025 at 8:46 AM
Reposted
Harald Mahrer: Wasser predigen und Sprudel trinken. Leitartikel. @profil.at

www.profil.at/meinung/leit...
November 7, 2025 at 12:02 PM
Reposted
Ich verstehe, wenn Leute Panikmeldungen über den Klimawandel nicht mehr aushalten. Es ist wahr: Man motiviert Leute nicht, wenn man immer nur schwarzmalt. Aber das Problem ist: Die Klimaschutz-Seite hat kaum jemals schwarzgemalt. Echt pessimistische Prognosen (die es auch gäbe) kamen kaum vor.
November 7, 2025 at 6:59 PM
Reposted
Wie gehen wir als Welt mit der Klimakrise um?

Stellt euch eine große Wohngemeinschaft in einem schönen Haus vor. Im Wohnzimmer ist gerade ein Feuer ausgebrochen, das immer schneller wächst.

Jeder hat genau ein großes Glas Wasser. Würden alle ihr Glas schnell genug ins Feuer kippen, wäre es aus.
1/
November 6, 2025 at 9:26 AM
Reposted
Weil es eh schon egal ist lassen wir den Hinweis auf ChatGPT einfach drin.
November 1, 2025 at 5:36 AM
Reposted
Oje, bisher hieß es, dass ein E-Auto erst nach 5-6 Jahren klimafreundlicher ist als ein Stinker.

Ich vermute, das wird den Kampf der Rechten gegen E-Autos noch verschärfen.

Sonst kriegen sie ja die Welt nicht schnell genug kaputt...

www.derstandard.at/story/300000...
Elektroautos sind schon nach zwei Jahren klimafreundlicher als Verbrenner
Bei Betrachtung der Gesamtbilanz sind Elektroautos in Bezug auf Treibhausgasausstoß im Vorteil gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, allerdings nicht von Anfang an
www.derstandard.at
October 31, 2025 at 4:34 PM
Reposted
Hab mich diese Woche mit einer Klima-Expertin getroffen, die wirklich massenhaft Daten im Kopf hat, wie es steht, was man bis wann tun müsste, um die Katastrophe einzudämmen.

Oh Gott...

Jetzt verstehe ich, warum so viele Klimaforscher Antidepressive brauchen.

1/
October 31, 2025 at 6:57 PM
Reposted
Aus aktuellem Anlass
#Wöginger
#Klasnic
October 30, 2025 at 2:44 PM
Reposted
Wir sehen hier nicht nur den Anfang des Endes der deutschen Verbrennerindustrie, sondern einen globalen Trend.

In den nächsten 2-3 Jahren wird die Autoindustrie (Lieferketten, Zulieferer, ...) hierzulande kollabieren, wenn weiter Ideologie vor Mathematik & Physik gilt.
October 30, 2025 at 8:03 AM
Reposted
🇦🇹 Schönen Nationalfeiertag, Österreich! Weil ich dich mag, ein Tipp:

Du solltest ungesunde Abhängigkeiten bei importierter fossiler Kohle, Öl und Gas gegen das eintauschen, was wir selbst produzieren können:

🍃 Erneuerbare und Strom aus Erneuerbaren!
October 26, 2025 at 7:14 AM
Reposted
zurück zum verbrenner - selbstmord aus angst vor dem tod…

nur die besten der besten der besten, sir! 🫡
October 24, 2025 at 6:10 PM
Reposted
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Wie Österreichs Wirtschaft von der Energiewende profitiert. Von @dernaro.bsky.social und @noralaufer.bsky.social
Wie Unternehmen die Energiewende vorantreiben – und davon profitieren
Während die Regierung im Klimaschutz spart, investieren Konzerne in die grüne Transformation. Studien zeigen gerade im Green-Tech-Sektor großes Wachstumspotenzial
www.derstandard.at
October 25, 2025 at 3:13 PM
Reposted
Keine Angst vor der Dunkelflaute! Immer noch hören wir als Argument gegen erneuerbare Energie: "Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, bricht dann alles zusammen!" Das ist falsch. Werfen wir einen Blick auf einige der vielen Ideen, mit denen man dieses Problem in Griff kriegen kann:
Keine Panik vor der Dunkelflaute!
Noch immer wird irrationale Angst vor der Energiewende geschürt: Was ist, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?
futurezone.at
October 25, 2025 at 2:40 PM
Reposted
Wer immer beim Standard die Dachzeile „Pfand nicht mehr raus“ geschrieben hat, verdient die nächsten fünf Literaturnobelpreise
October 23, 2025 at 2:06 PM
Reposted
Alle Lehrer:innen erleiden Reallohnverluste bis 2028, bestenfalls nur bis zu 4 %, je nach Inflationsentwicklung auch mehr,
@andrasszigetvari.bsky.social.
Anscheinend hat sich das Denken durchgesetzt, dass wir geübt sind darin, uns im Verzicht zu üben.
Schau ma mal ...

Die NEOS schreiben dazu:
October 9, 2025 at 4:06 AM
Reposted
Das war eines der bemerkenswertesten Polit-Interviews der letzten Jahre: Der Vertreter des ÖVP-Ethikrats sagt zusammengefasst, Wöginger hätte gar nichts falsch gemacht, der Ethikrat habe kein Problem damit und Wöginger habe vor Gericht nur Verantwortung übernommen, damit das böse Verfahren endet.
Fasslabend über Wöginger: Die Normalität des Postenschachers
Der ÖVP-Klubobmann hätte kein Fehlverhalten an den Tag gelegt, sagte Fasslabend vom ÖVP-Ethikrat in der "ZiB 2". Wöginger sei eine integre Persönlichkeit
www.derstandard.at
October 9, 2025 at 9:00 AM
Reposted
1.000 PS, Reichweite: mehr als 530 Kilometern; Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Und Deutschland rettet den Verbrenner (den 2035 fix niemand mehr haben will)
orf.at/stories/3407...
Ferrari enthüllt Details zu erstem E-Auto „Elettrica“
orf.at
October 9, 2025 at 2:14 PM
Reposted
Vergangenes Jahr ist meine PV-Anlage - 14,4 kwP, Speicher 10 kWh - in Betrieb gegangen. Nach einer hochwasserbedingten Unterbrechung (Akku unter Wasser) kann ich jetzt endlich ein ganzes Jahr Oktober 24-September 25 bilanzieren. Also, Energize!

🧵
October 4, 2025 at 9:31 AM
Reposted
Wir haben in den vergangenen 25 Jahren extrem große technische Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise gemacht.

Wir können heute den Großteil (75%) des Energiesystems elektrifizieren.

Q: Ember / via www.slowboring.com/p/climate-ad...
October 3, 2025 at 6:53 PM
Reposted
This!
October 2, 2025 at 6:55 PM
Reposted
Wenn man so viel Wert auf deutsche Ingenieurskunst legt - warum setzt man die dann nicht ein, um aus fossilen Energien auszusteigen? Wenn man die Ingenieure einsetzt, um weiter auf Verbrenner zu setzen. Das ist Verschwendung von Arbeitszeit. Wir müssen weg von toten Pferden
October 1, 2025 at 6:19 PM
Reposted
In Österreich erleben wir jetzt Lohnabschlüsse weit unter der Inflation.

Nach Leistungskürzungen bei der Krankenkasse, unfassbaren Preissteigerungen bei Lebensmittel, Gas und Strom, Gebührenerhöhungen, Kürzungen bei Familien und Pensionist_innen nun das.

Wie stellt ihr euch vor, dass das endet?
September 23, 2025 at 7:23 AM
Reposted
Vermögens- oder Erbschaftssteuern werden gar nicht diskutiert. Budgetsanierung wird ganz selbstverständlich durch Sozialkürzungen durchgeführt. Man kann darüber ja unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn dann eine "linke Meinungsdiktatur in den Medien" unterstellt wird, ist das halt lächerlich.
September 22, 2025 at 8:42 AM
Reposted
Südkorea hat sicher auch eine geringere Filialdichte.
Der Sohn ist grad in Südkorea, und dort ist das heimische Schokozeugs zum Teil günstiger als hierzulande im Supermarkt. Umgerechnet rund 2,4 Euro. Wahrscheinlich fallen nicht so hohe Transportkosten an. #inflation #4,1prozent
September 17, 2025 at 2:03 PM