www.beoz.ch -Beyond the Edge of Time! ⌛
Das Jahr 2038 Problem, y2k38, Epochalypse
Mehr Informationen zum Jahr 2038 Problem unter https://y2k38.ch
Unter macOS & iOS tickt die Unix-Zeit.
Doch Apple steht nicht auf der Bühne, sondern auf dem Laufsteg.
Glanz statt Verantwortung. Obsoleszenz statt Langlebigkeit.
Zum Glück: irrelevant für echte Infrastruktur.
👉 y2k38.ch/apple-jahr-2...
Unter macOS & iOS tickt die Unix-Zeit.
Doch Apple steht nicht auf der Bühne, sondern auf dem Laufsteg.
Glanz statt Verantwortung. Obsoleszenz statt Langlebigkeit.
Zum Glück: irrelevant für echte Infrastruktur.
👉 y2k38.ch/apple-jahr-2...
Dass die Schwachstelle erkannt wurde, ist der Arbeit von Pedro Umbelino und Trey Darley zu verdanken.
Wir sagen wieder: Epochalypse Now!
👉 y2k38.ch/y2k38-sicher...
#y2k38
Dass die Schwachstelle erkannt wurde, ist der Arbeit von Pedro Umbelino und Trey Darley zu verdanken.
Wir sagen wieder: Epochalypse Now!
👉 y2k38.ch/y2k38-sicher...
#y2k38
y2k38.ch/zeitumstellu...
y2k38.ch/zeitumstellu...
Google nennt es Fortschritt. Wir nennen es geplante Obsoleszenz.
„Don’t be evil“ war einmal. Jetzt heisst es: Epochalypse Now!
#Android #Y2K38 #Security #Google #Epochalypse
🔗 y2k38.ch/google-andro...
Google nennt es Fortschritt. Wir nennen es geplante Obsoleszenz.
„Don’t be evil“ war einmal. Jetzt heisst es: Epochalypse Now!
#Android #Y2K38 #Security #Google #Epochalypse
🔗 y2k38.ch/google-andro...
The Edge of Time - Die Ewigkeit endet 2038. #Y2k38
y2k38.ch/aolserver-20...
The Edge of Time - Die Ewigkeit endet 2038. #Y2k38
y2k38.ch/aolserver-20...
Die Slides findet ihr hier:
www.slideshare.net/slideshow/ep...
Den Talk auf YouTube:
youtube.com/@brucontalks...
Die Slides findet ihr hier:
www.slideshare.net/slideshow/ep...
Den Talk auf YouTube:
youtube.com/@brucontalks...
Raspberry Pi OS wechselt auf Debian-Trixie-Basis | heise online
www.heise.de/news/Raspber...
Raspberry Pi OS wechselt auf Debian-Trixie-Basis | heise online
www.heise.de/news/Raspber...
Satoshi Nakamoto baute Zeitrobustheit direkt ins Protokoll.
2038 kein Risiko, aber 2106 bleibt die Deadline.
👉 y2k38.ch/bitcoin-und-...
#Bitcoin #Y2038 #Satoshi
Satoshi Nakamoto baute Zeitrobustheit direkt ins Protokoll.
2038 kein Risiko, aber 2106 bleibt die Deadline.
👉 y2k38.ch/bitcoin-und-...
#Bitcoin #Y2038 #Satoshi
y2k38.ch/kuenstliche-...
y2k38.ch/kuenstliche-...
🔎 Im Blog: Warum wir es begrüssen, dass das 2038-Problem als CERT-Sicherheitslücke eingestuft ist.
#cybersecurity #cert #vde #y2k38 #jahr2038problem
y2k38.ch/2038-problem...
🔎 Im Blog: Warum wir es begrüssen, dass das 2038-Problem als CERT-Sicherheitslücke eingestuft ist.
#cybersecurity #cert #vde #y2k38 #jahr2038problem
y2k38.ch/2038-problem...
Am 19. Januar 2038 ist Schluss – der Zähler läuft über.
Das nennt sich das Jahr 2038 Problem.
👉 www.y2k38.ch/das-jahr-203...
#Jahr2038Problem #Y2K38 #Epochalypse #ITRisiken
Am 19. Januar 2038 ist Schluss – der Zähler läuft über.
Das nennt sich das Jahr 2038 Problem.
👉 www.y2k38.ch/das-jahr-203...
#Jahr2038Problem #Y2K38 #Epochalypse #ITRisiken
Ob Hardware-RTC, Mikrocontroller oder FPGA: Viele Chips haben nur 32 Bit Zeit übrig. Im Blog haben wir eine Übersicht erstellt: von Dallas RTCs bis zu STM32 und NXP LPC.
y2k38.ch/y2k38-bug-ha...
Ob Hardware-RTC, Mikrocontroller oder FPGA: Viele Chips haben nur 32 Bit Zeit übrig. Im Blog haben wir eine Übersicht erstellt: von Dallas RTCs bis zu STM32 und NXP LPC.
y2k38.ch/y2k38-bug-ha...
👉 www.theregister.com/...
👉 www.theregister.com/...
Die Umstellung auf 64-Bit-time_t gilt als Lösung für das Year 2038 Problem. Doch Direct Casts machen den Fix schnell unwirksam – und schicken uns zurück ins Jahr 1901.
🔗 y2k38.ch/time-t-cast-...
#Y2K38 #time_t #CProgramming #Year2038Problem #Y2038 #2038Problem #CastAway
Die Umstellung auf 64-Bit-time_t gilt als Lösung für das Year 2038 Problem. Doch Direct Casts machen den Fix schnell unwirksam – und schicken uns zurück ins Jahr 1901.
🔗 y2k38.ch/time-t-cast-...
#Y2K38 #time_t #CProgramming #Year2038Problem #Y2038 #2038Problem #CastAway
2025 sind die meisten Linux-Distributionen im Kernel Y2K38-ready – doch einige bleiben verwundbar oder werden nie aktualisiert.
#LinuxDistributionen #Y2K38 #2038Bug #Kernel #Year2038Problem
➡️ Zum Artikel: y2k38.ch/linux-distributionen
2025 sind die meisten Linux-Distributionen im Kernel Y2K38-ready – doch einige bleiben verwundbar oder werden nie aktualisiert.
#LinuxDistributionen #Y2K38 #2038Bug #Kernel #Year2038Problem
➡️ Zum Artikel: y2k38.ch/linux-distributionen