BEOZ Association
banner
beoz.bsky.social
BEOZ Association
@beoz.bsky.social
Ich bin Brita vom Verein BEOZ Association 🇨🇭
www.beoz.ch -Beyond the Edge of Time! ⌛
Das Jahr 2038 Problem, y2k38, Epochalypse

Mehr Informationen zum Jahr 2038 Problem unter https://y2k38.ch
#Apple & #Y2k38: Kein Held. Kein Schuldiger. Kein Faktor.

Unter macOS & iOS tickt die Unix-Zeit.

Doch Apple steht nicht auf der Bühne, sondern auf dem Laufsteg.

Glanz statt Verantwortung. Obsoleszenz statt Langlebigkeit.

Zum Glück: irrelevant für echte Infrastruktur.

👉 y2k38.ch/apple-jahr-2...
y2k38.ch
November 2, 2025 at 5:42 PM
Erneut eine Y2K38-Sicherheitslücke – wieder mitten in der Industrie. Ausgelöst durch den Y2K38-Bug.

Dass die Schwachstelle erkannt wurde, ist der Arbeit von Pedro Umbelino und Trey Darley zu verdanken.

Wir sagen wieder: Epochalypse Now!
 👉 y2k38.ch/y2k38-sicher...

#y2k38
y2k38.ch
October 26, 2025 at 11:10 AM
#Zeitumstellung der Moment in dem man merkt, dass der Backofen noch im letzten Jahrhundert lebt... und als einer der wenigen auch dieses Jahrhundert überleben wird.

y2k38.ch/zeitumstellu...
Zeitumstellung – Ein kleiner „Jetlag“ mit Folgen
Zeitumstellung zwei mal im Jahr. Dieser durch die Sommerzeit verursachte kleine „Jetlag“ hat Auswirkungen auf Mensch und Technik.
y2k38.ch
October 25, 2025 at 2:08 PM
Der Linux-Kernel hat das Jahr-2038-Problem gelöst. Android nicht.

Google nennt es Fortschritt. Wir nennen es geplante Obsoleszenz.

„Don’t be evil“ war einmal. Jetzt heisst es: Epochalypse Now!

#Android #Y2K38 #Security #Google #Epochalypse
🔗 y2k38.ch/google-andro...
Android und das Jahr-2038-Problem – Warum Google auf Zeit spielt
Das Jahr-2038-Problem betrifft auch Android. Statt den Y2K38-Bug zu beheben, setzt Google auf 64-Bit und erklärt 32-Bit-Systeme für veraltet.
y2k38.ch
October 22, 2025 at 10:33 AM
Hat bei #Blick die KI übernommen? #AIFails #KIFails
October 7, 2025 at 3:59 PM
Der erste dokumentierte #Y2k38-Bug – 32 Jahre vor 2038.

The Edge of Time - Die Ewigkeit endet 2038. #Y2k38

y2k38.ch/aolserver-20...
AOLserver 2038 Problem – Die Ewigkeit endet 2038: Der erste Y2K38-Bug
2006 stürzte AOLserver über ein „unendliches“ Timeout ab – die Geburtsstunde des Y2K38-Bugs und ein Vorgeschmack auf das Jahr 2038 Problem.
y2k38.ch
October 7, 2025 at 3:38 PM
Rasperry Pi OS macht den Schritt in Richtung #y2k38 Resilienz 👍

Raspberry Pi OS wechselt auf Debian-Trixie-Basis | heise online
www.heise.de/news/Raspber...
Raspberry Pi OS wechselt auf Debian-Trixie-Basis
Raspberry Pi OS basiert auf Debian. Jetzt wechselt auch das Einplatinencomputer-Betriebssystem auf den Trixie-Stand.
www.heise.de
October 6, 2025 at 7:22 PM
Bitcoin und das Jahr-2038-Problem: gelöst – schon 2010.
Satoshi Nakamoto baute Zeitrobustheit direkt ins Protokoll.
2038 kein Risiko, aber 2106 bleibt die Deadline.
👉 y2k38.ch/bitcoin-und-...
#Bitcoin #Y2038 #Satoshi
Bitcoin und das Jahr-2038-Problem – Weitsicht von Satoshi Nakamato
Bitcoin und das Jahr-2038-Problem: Satoshi Nakamoto sicherte Bitcoin schon 2010 ab – Zeitstempel, Unsigned-Int und 2106 bleiben entscheidend.
y2k38.ch
October 5, 2025 at 2:54 PM
September 22, 2025 at 5:05 AM
Neues aus der #AluhutZone 🛸: Wenn sogar #KünstlicheIntelligenz Zukunftsängste hat – sollten wir das #Jahr2038Problem nicht ignorieren.  #Y2K38

y2k38.ch/kuenstliche-...
Die Künstliche Intelligenz hat Zukunftsängste: Direkt Betroffene erzählen vom Jahr-2038-Problem
Künstliche Intelligenz mit Zukunftsängsten: ChatGPT, Gemini, Copilot, Claude und Apertus berichten, wie sie das Jahr-2038-Problem erleben.
y2k38.ch
September 20, 2025 at 4:10 PM
CERT@VDE stuft das 2038-Problem erstmals als CERT Sicherheitslücke ein. Betroffen sind WAGO Produkte für die Industrie.

🔎 Im Blog: Warum wir es begrüssen, dass das 2038-Problem als CERT-Sicherheitslücke eingestuft ist.

#cybersecurity #cert #vde #y2k38 #jahr2038problem

y2k38.ch/2038-problem...
2038-Problem wird zur CERT-Sicherheitslücke: WAGO im Fokus
Das 2038-Problem wird zur CERT-Sicherheitslücke. WAGO-Geräte in Energie, Wasser & Industrie sind betroffen – mit CVEs & Empfehlungen.
y2k38.ch
September 14, 2025 at 8:47 PM
Interessanter Bericht zum Thema Online-Banken im #Kassensturz auf #SRF. @martinsteiger.ch bringt das Problem auf den Punkt. Sonst wurden die falschen Fragen gestellt. #Phishing ist Ausrede Nummer 1 der "Profis". Damit  wird die Verantwortung auf die dummen Kunden abgeschoben. Selber Schuld halt.
Neo-Bank lehnt bei Phishing-Verdacht jegliche Mitverantwortung ab
Phishing-Betrüger plündern das Konto von Yuh-Kunde Chiliano Lelii leer. Doch die Bank lehnt jede Mitverantwortung ab.
www.srf.ch
September 11, 2025 at 5:07 AM
📅 Computer zählen Sekunden seit 1970.
Am 19. Januar 2038 ist Schluss – der Zähler läuft über.
Das nennt sich das Jahr 2038 Problem.
👉 www.y2k38.ch/das-jahr-203...

#Jahr2038Problem #Y2K38 #Epochalypse #ITRisiken
Jahr 2038 Problem – Ursachen, Folgen & Lösungen
Das Jahr 2038 Problem betrifft Milliarden Geräte. Erfahre, was dahinter steckt, welche Folgen drohen und welche Lösungen bereits existieren.
www.y2k38.ch
September 7, 2025 at 2:15 PM
2038 ist näher, als man denkt – und diesmal tickt die Bombe im Silizium.
Ob Hardware-RTC, Mikrocontroller oder FPGA: Viele Chips haben nur 32 Bit Zeit übrig. Im Blog haben wir eine Übersicht erstellt: von Dallas RTCs bis zu STM32 und NXP LPC.

y2k38.ch/y2k38-bug-ha...
Y2K38 Bug in Hardware RTCs: 32-Bit-Grenzen im Silizium
Der Y2K38-Bug ist nicht nur ein Software-Problem. Während Betriebssysteme time_t auf 64 Bit erweitern, sitzen in Hardware-RTCs, FPGAs und SoCs oft 32-Bit-Zeitregister. Ab 2038 können sie falsche Zeits...
y2k38.ch
August 31, 2025 at 1:28 PM
Reposted by BEOZ Association
Epochalypse : Debian prépare déjà le bug de l’an 2038 en basculant les architectures 32 bits vers des horodatages en 64 bits dès Debian 13 “Trixie”, prévue pour le 9 août 2025. (Z)

👉 www.theregister.com/...
July 31, 2025 at 8:04 PM
👉 Neuer Blog:

Die Umstellung auf 64-Bit-time_t gilt als Lösung für das Year 2038 Problem. Doch Direct Casts machen den Fix schnell unwirksam – und schicken uns zurück ins Jahr 1901.

🔗 y2k38.ch/time-t-cast-...

#Y2K38 #time_t #CProgramming #Year2038Problem #Y2038 #2038Problem #CastAway
time_t Cast Away: Y2K38 Bug durch Bits über Bord
Direct time_t Casts werfen Bits über Bord – und holen den Y2K38 Bug zurück. Warum 64-Bit-time_t allein die Epochalypse nicht verhindert.
y2k38.ch
August 24, 2025 at 4:36 PM
Das Interesse am Jahr 2038 Problem hat seit 2004 stark abgenommen, wenn man Google Trend als Massstab nimmt. Seit 2021 gibt es eine Seitwertsbewegung oder gar eine Teendumkehr? Korreliert übrigens gut mit der Gründung unseres Vereins. Nur Zufall? #y2k38
August 23, 2025 at 7:14 PM
Der Kernel ist gefixt – der Kern des Problems nicht.
2025 sind die meisten Linux-Distributionen im Kernel Y2K38-ready – doch einige bleiben verwundbar oder werden nie aktualisiert.
#LinuxDistributionen #Y2K38 #2038Bug #Kernel #Year2038Problem

➡️ Zum Artikel: y2k38.ch/linux-distributionen
Welche Linux-Distributionen sind Y2K38-ready? – Im Kern!
Welche Linux-Distributionen enthalten einen Kernel der grundsätzlich 2038 ready ist? Welche 32-bit Distros sind verloren?
y2k38.ch
August 10, 2025 at 12:26 PM
Reposted by BEOZ Association
Debian isn't waiting for 2038 to blow up, switches to 64-bit time for everything: We say everything... just not the oldest hardware. Unix Epochalypse less than 13 years away www.theregister.com/2025/07/25/y...
www.theregister.com
July 30, 2025 at 7:16 PM
Ich würde gleich mit dem Bau eines internationalen Flughafens in Vaduz und eines Frachthafens am Rhein beginnen...
Lichtenstein hat nur 15 Prozent Zölle mit den USA und wir haben ja Zollunion mit denen. Wenn also jemand per Zufall eine grosse Lagerhalle in Vaduz oder Balzers zu verkaufen hat … Hit me up!!! 📞📞📞
August 2, 2025 at 6:19 PM
Heute Schweizer Nationalfeiertag. Die USA schenkt uns 39% Zoll. Währenddessen versucht eine der grössten schweizer Anwaltskanzleien die Wirtschaftsinteressen eines amerikanischen Tech-Multis juristisch gegen unseren ehrenamtlichen Verein durchzusetzen.
August 1, 2025 at 7:46 PM
@kein-mais.bsky.social Willkommen im blauen Himmel
August 1, 2025 at 4:29 PM