Christian Ammer
banner
ammerc.de
Christian Ammer
@ammerc.de

Always evolve

Environmental science 53%
Agriculture 17%

Warum überhaupt noch wählen? Gott hat entschieden.

Jeweils höhere Gewalt. Ganz klar.

Reposted by Christian Ammer

Fall Benko. U-Haft it is. Siehe Aussendung des LG für Strafsachen Wien.

Reposted by Christian Ammer

Heute ist der siebte Tag

Dass der Typ irgendwann falsch abgebogen ist, ist das eine, das hier aber insbesondere Radsport, die Berichterstattung an vielen Stellen mehr als fragwürdig ist, sollte man aber unbedingt ansprechen. Bestes Beispiel ist der jüngste Seppelt-Beitrag. Null Substanz, nur auf Aufregung getrimmt.

5 Regeln, die sich wirklich jeder vor Augen führen sollte. Danke @nataschastrobl.bsky.social für diesen klugen Text.
taz.de/Warnung-vor-...
Radikalisierung nach rechts: Seid schnell, seid scharf
Konservative tappen immer wieder in dieselbe Falle. Sie rennen Rechtsextremisten hinterher und betreiben Kulturkampf. Fünf Regeln, um das zu verhindern.
taz.de

Was würde man sonst auch von dieser Intellektuellen Leuchte erwarten können? 

Die wollen nicht weiter machen, wie bisher, sondern die wollen dahin zurück, wo man meint, im friedlichen Vorgestern gewesen zu sein. #Rückwärtsideologen

So sieht zeitgemäßer Tourismus also aus. Sinnlos (und völlig ohne Kostenkompensation) Verkehr erzeugen, giftige Abgase, Lärm und CO2 in die Luft blasen Das steht Südtirol.

Grok bekommt das bestimmt locker hin.

Nennt sich Shareholder Value.

Das Verhalten ist weder neu, noch verwunderlich. Eliten auf Wirtschaft und Politik haben sich schon immer herausgenommen, schlauer zu sein, als dieses verstaubte Realwelt mit ihren starren Gesetzen. Hier ist es aber gerade mal öffentlich sichtbar.

Besser kann man den Zeitgeist nicht betiteln.
taz.de/Erste-Sitzun...

Reposted by Christian Ammer

Wenn ihr nur Zeit für ein einziges re:publica Video habt, dann dieses. Eine unaufgeregte, verständliche und gleichzeitig ernüchternde Analyse der Mechanik von Desinformation und Rechtsruck. www.youtube.com/watch?v=pk-2... #rp25
re:publica 25: Jeanette Hofmann - Unmaking sense: Desinformation als Gegenerzählung
YouTube video by re:publica
www.youtube.com

Wurde ja auch Zeit, dass jemand Österreich wieder auf die Spur bringt.

Ein wirklich gut gemachtes Tool zeigt die Bevölkerungs- und Infrastrukturzahlen um einen geografischen Punkt herum.
www.tomforth.co.uk/circlepopula...
Population around a point
www.tomforth.co.uk

Es ist einfacher gegen faule Arbeitnehmer zu polemisieren als politische Versäumnisse bei Digitalisierung, Automatisierung oder zukunftsweisenden Technologien einzugestehen. Schlechte Führungsqualitäten, träge Hierarchien und eine innovationshemmende Unternehmenskultur sind kein Thema.

Die USA passen locker nach Westafrika. Texas ist doppelt so groß wie Deutschland. Klingt falsch? Ist aber richtig.

Truesize (thetruesize.com) zeigt, wie sehr unsere Vorstellung von Ländergrößen durch verzerrte Karten geprägt ist.

Manchmal hilft ein Perspektivwechsel mehr als jede Statistik
Compare Countries With This Simple Tool
Drag and drop countries around the map to compare their relative size. Is Greenland really as big as all of Africa? You may be surprised at what you find! A great tool for educators.
thetruesize.com

Wie vom Wähler gewünscht: zurück in ein fiktives beschauliches Damals.

Tolle persönliche Entwicklung im Amt gemacht, mutig agiert und stets Aufrichtigkeit bewiesen. Da kann und muss man gerade in diesen Zeiten herausheben. Viel Erfolg bei weiteren sicherlich spannenden Aufgaben. Und Danke!

Politik meets Bürokratieabbau.

Es geht in erster Linie um Statusdemonstration. Interessanterweise aber um 95 Prozent reduziert bei Fahrern von Elektroautos.

7 Ministerposten und jede Menge Ausgaben durchgesetzt. Wüsste nicht, was man hier als Nischenpartei mehr erwarten könnte?

Der Radikalismus von Musk & Co. ist keine Ablehnung der Vernunft. Das springt zu kurz. Diese Typen sind der Überzeugung, dass Vernunft in den letzten Jahren von 'liberalen Eliten' vereinnahmt wurde. Unser Entsetzen über ihre Ideen wird als Beweis für eigene Überlegenheit und Glaubwürdigkeit gesehen.

Du weißt, dass du älter wirst, wenn der Hauptgrund, warum du dich rasierst, jetzt darin besteht, die weißen Stoppeln aus deinem Gesicht zu schaffen.

Weil es a) von Bürokraten und nicht von Technikern erdacht wurde, b) in der Regel für professionelle Anwender/Unternehmen keine große Rolle spielt und c) im privaten Umfeld keinen substanziellen Bedarf dafür gibt.

Das Heft hatte ich vermutlich sogar zu Hause auf dem großen Eishockey-Stapel. Verdammt, was wäre das wohl jetzt wert?

Übertriebene Angst der Anleger? Den Fear & Greed Index kannte ich bislang noch nicht.
Ohne den Schwachkopf und seine Truppe wäre das vermutlich eher ein Einstiegsszenario.

Ich hab's mehrfach und in mehreren Varianten getestet: Viralität und Interaktionen auf #Threads sind tatsächlich beeindruckend. Auch der Ton ist freundlich und entspannt. Jedoch das intellektuelle Niveau der User bzw. deren Kommentare ist schlicht unterirdisch. Man schämt sich fast beim Lesen.

Nur mal so zum Nachdenken:

Wer in den MSCI World investiert, bekommt keine echte Diversifikation, sondern setzt zu 74 % auf die USA. 🇺🇸

Der Rest?
🇯🇵 Japan: 5,3 %
🇬🇧 Großbritannien: 3,5 %
🇨🇦 Kanada: 3,0 %
🇫🇷 Frankreich: 2,7 %
🇩🇪 Deutschland: 2,3 %

Ein “Welt”-Index, der fast nur aus den USA besteht. 🌍❌